Zurück ins reale Leben

Autor: Sy

Europa hat seit Juli seine erste Entzugsanstalt für Computerspielsucht. Die niederländische Klinik Smith & Jones bietet Hilfe für alle, deren Leben sich nur noch vor dem Bildschirm abspielt. Dabei setzen die Therapeuten auf harten Entzug und „echte“ Adrenalinkicks.

Für die meisten Menschen sind schon sechs Stunden vor einem Computer zuviel. Nicht so für Patienten im Smith & Jones Wild Horses Center – mehr als 16 Stunden ohne größere Unterbrechungen waren für sie ganz normal. Besonders Onlinespiele trieben die Abhängigen dazu, erst ihr Umfeld und schließlich sich selbst zu vernachlässigen.

Als die Berater der Entzugsanstalt mit ersten Fällen von Computerspiel­sucht konfron­tiert wurden, waren sie sprachlos. Die zum Teil sehr jungen Personen zeigten die typischen Symptome von Drogensüchtigen und langjährigen Alkoho­li­kern: Wahn­vorstellungen, mangelhafte Hygiene und gestörte soziale Beziehungen sind einige Beispiele. Angewendet werden daher auch…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.