
Anzeige
Salmonellen Zweiter Platz im Klorennen

Seit der Einführung einer entsprechenden Impfung für Zuchtgeflügel im Jahr 2008 geht die Zahl der Salmonelleninfektionen zwar zurück. Dennoch sind Salmonellen nach Campylobacter jejuni bei uns der zweithäufigste Auslöser gastrointestinaler Infektionen. Meist fängt man sich die Erreger aufgrund mangelnder Küchen- und/oder Händehygiene ein. Auch der direkte Kontakt mit infizierten Tieren kommt als Übertragungsweg infrage, was besonders für Reptilienbesitzer relevant ist. Denn bis zu 90 % der Schlangen, Echsen und Co. sind Träger und Ausscheider von Salmonellen. Manchmal hat man aber auch einfach Pech und fängt sich den Erreger über industriell gefertigte Lebensmittel ein. Das Resultat ist…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.