Parkinson-Syndrom

Definition

Das Parkinson-Syndrom ist eine chronische neurologische Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen im extrapyramidal-motorischen System (EPMS) ausgelöst wird. Insbesondere in der Substantia nigra im Bereich der Basalganglien kommt es zu einem fortschreitenden Untergang von melaninhaltigen Neuronen. Folgen sind eine verminderte Synthese von Dopamin mit relativen Acetylcholinüberschuss. Auch andere Neurotransmitter wie Serotonin und Noradrenalin können aus dem Gleichgewicht geraten, was zu vielseitigen neurologischen Störungen führen kann. In der Regel schreitet die Erkrankung progredient voran und zeigt einen typischen stadienhaften Verlauf.

Nach Schätzungen leben in Deutschland etwa 200.000 Patienten mit Parkinson-Syndrom, wobei in westlichen Populationen Männer etwas häufiger betroffen sind als Frauen. Sowohl Prävalenz als auch Inzidenz steigen mit höherem Alter an. Parkinson-Erkrankungen, die vor dem 40. Lebensjahr auftreten, werden als „früh beginnende“ und solche, die vor dem 21. Lebensjahr beginnen als „juvenile Parkinson-Erkrankungen“ benannt.

Parkinson-Syndrome (PS) werden in vier Gruppen unterteilt:

1. Idiopathisches Parkinson-Syndrom (IPS, Parkinson-Krankheit, ca. 75% aller PS) Verlaufsformen:

  • akinetisch-rigider Typ
  • Äquivalenz-Typ
  • Tremordominanz-Typ
  • monosymptomatischer Ruhetremor (seltene Variante)

2. Genetische Formen des Parkinson-Syndroms

  • •Monogenetische Formen (PARK 1-16)

3. Parkinson-Syndrome im Rahmen anderer neurodegenerativer Erkrankungen (atypische Parkinson-Syndrome):

  • Multisystematrophie (MSA): Parkinson-Typ (MSA-P) oder zerebellärer Typ (MSA-C) • Demenz vom Lewy-Körper-Typ (DLK)
  • progressive supranukleäre Blickparese (PSP)
  • kortikobasale Degeneration (CBD)

4. Symptomatische (sekundäre) Parkinson-Syndrome:

  • medikamenteninduziert (z.B. klassische Neuroleptika, Antiemetika, Reserpin, Lithium, Kalziumantagonisten, Valproinsäure)
  • tumorbedingt
  • posttraumatisch
  • toxininduziert (z.B. durch Kohlenmonoxid, Mangan)
  • entzündlich (AIDS-Enzephalopathie oder seltene Enzephalitiden)
  • metabolisch (z.B. Morbus Wilson, Hypoparathyreoidismus)

 

ICD10-Code: G20-G22

Mehr zum Thema

Die chronischen Kopfschmerzen Ihres älteren Patienten sind stabil eingestellt, doch jetzt kommt eine neue Begleiterkrankung dazu. Bevor Sie nun den…

mehr

Fußballspieler imponieren auch durch Kopfballstärke – was offensichtlich Langzeitrisiken birgt. So wiesen britische Forscher bei Ex-Profis chronisch…

mehr
Anzeige
Symptomatik

Parkinson-Syndrome sind definiert durch das Vorliegen folgender Kardinalsymptome (in unterschiedlicher Ausprägung)

Bradykinese:

  • Initiierung von Willkürbewegungen ist erschwert und verzögert
  • Verlangsamung paralleler motorischer Tätigkeiten und schneller sequentieller Bewegungen
  • Kleinschrittiges Gangbild
  • Hypophone Sprache
  • Erstarrtes Gesicht (Hypomimie)
  • Selteneres Schlucken
  • Beginn meist unilateral

Rigor:

  • Tonuserhöhung während des gesamten Bewegungsumfanges
  • Bei Überlagerung mit Tremor sogenanntes „Zahnradphänomen“

Ruhetremor

  • Klassischer Parkinsontremor mit Frequenz von 4-6 Hz
  • Amplituden-Abnahme bei Beginn von Willkürbewegungen oder Haltetätigkeiten
  • „Pillendreher“-Phänomen (Bewegung des Daumens gegenüber der Handfläche)
  • Typsicherweise aktivierbar durch mentale oder emotionale Anspannung
  • Seltener auch Haltetremor oder Aktionstremor

Posturale Instabilität

  • Haltungsinstabilität (meist im mittleren Erkrankungsstadium

Hinzu kommen zahlreiche fakultative Begleitsymptome:

  • sensorische Symptome (Dysästhesien, Schmerzen, Hyposmie)
  • vegetative Symptome (Störungen von Blutdruck und/oder Temperaturregulation, Blasen-und Darmfunktion sowie sexueller Funktionen)
  • psychische Symptome (vor allem Depression)
  • Schlafstörungen
  • kognitive Symptome (frontale Störungen, in fortgeschrittenen Stadien Demenz)

Bei fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom können sich insbesondere unter Monotherapie mit Levodopa motorische Spätkomplikationen entwickeln. Dazu gehören:

  • Wirkfluktuationen: Vorhersehbare Fluktuation (einzeldosisabhängig, z.B. End-of-dose-Akinese - wearing-off) oder unvorhersehbare Fluktuation (einnahmeunabhängig, z.B. On-off, Freezing)
  • Hyperkinesen, (Dyskinesien)
  • Dystonien

Hinzu können nicht-motorische Spätkomplikationen wie Halluzinationen, Verwirrtheit und Psychosen kommen.

Mehr zum Thema

Parkinson-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Demenzrisiko und nicht wenige Betroffene zeigen bereits bei der Erstdiagnose leichte kognitive…

mehr

Der „Parkinson“ stellt sich als heterogenes Krankheitsbild dar. Einige Subtypen sind bereits identifiziert. Sie unterscheiden sich klinisch, in der…

mehr

Muss man auf die Bildgebung setzen, um zwischen den verschiedenen Parkinson-Syndromen zu differenzieren? Diese Frage wird unter Neurologen durchaus…

mehr

Sehstörungen im Rahmen eines idiopathischen Parkinson-Syndroms sind keine Seltenheit und belasten die Betroffenen sehr. Experten halten es deshalb…

mehr

Geschlechterunterschiede lassen sich beim Parkinson nicht von der Hand weisen. Männer und Frauen zeigen teilweise andere Symptome, die sich wiede­rum…

mehr

Seit der ersten Beschreibung des M. Parkinson weiß man, dass die Kranken auch respiratorische Symptome haben. Deren Prävalenz scheint aber…

mehr

Gangstörungen bei Parkinson

Mit einer Reihe von Techniken gelingt es Parkinsonpatienten, mögliche Gangstörungen zu überwinden. Die Art der Kompensationsstrategie sollte sich…

mehr
Anzeige
Untersuchung

Die Diagnose des idiopathischen Parkinsonsyndroms (IPS) wird klinisch gestellt. Dazu gehört eine komplette neurologische Untersuchung mit besonderem Augenmerk auf:

  • Anamnestische Angaben zu Beginn und Dauer der Beschwerden, Seitenbetonung, autonomen Funktionen, Familienanamnese
  • Bradykinese (Supinationsbewegungen der oberen Extremität, Faustöffnung und -schluss, repetitive Zeigefinger-Daumen-Kontakte)
  • Rigor (leichte Flexions- und Extensionsbewegungen im Hand- und Ellbogengelenk, Tonuszunahme der kontralateralen Hand bei Faustschluss)
  • Tremor
  • Posturale Instabilität (Patient steht mit geschlossenen Beinen und wird an den Schultern nach ventral oder dorsal ausgelenkt – mehr als ein Ausfallschritt pathologisch)
  • Okkulomotorikstörungen (Sakkadengeschwindigkeit, vertikale Blickparese, Vestibulookulärer Reflex (VOR), Fixationssuppression des VOR)
  • Frontale Zeichen (z.B. Primitivreflexe oder motorische Perseverationen)
  • Zerebelläre Zeichen
  • Pyramidenbahnzeichen
  • Symptome einer kognitiven Leistungseinbuße
  • Symptome einer Apraxie
  • Schellong-Test
  • Symptome von Verhaltens- oder psychischen Störungen

Für das Staging stehen verschiedene Skalen wie Unified Parkinson’s Disease Rating Scale (UPDRS) oder Movement Disorder Society-sponsored revision of the Unified Parkinson's Disease Rating Scale (MDS-UPDRS) zur Verfügung.

Zur klinisch-neurologischen Überprüfung der Diagnose und zur Therapiekontrolle sollte der Patient nach drei Monaten und danach nach klinischem Bedarf (aber mindestens einmal im Jahr) untersucht werden.

Bei klinischem Verdacht auf ein IPS wird empfohlen, den Patienten zur Abgrenzung von sekundären Parkinson-Syndromen und anderen neurodegenerativen Erkrankungen an einen Spezialisten zur überweisen.

Mehr zum Thema

Schon Jahre bevor erste motorische Symptome auftreten, lässt sich laut deutschen Neurologen eine drohende Parkinson-Erkrankung durch einen Hauttest…

mehr

Wer unter Parkinson leidet, verströmt einen ganz besonderen „tierischen“ Geruch. Und das schon sehr früh im Krankheitsverlauf, lange bevor sich…

mehr

Patienten mit Parkinson haben deutlich öfter Probleme mit den Augen als gleichaltrige Vergleichspersonen ohne das Nervenleiden. Durch die…

mehr

Ein desorganisiertes Schlaf-Wach-Muster ist womöglich ein Prodrom für die Parkinsonerkrankung.

mehr

Bei neurologischen Bewegungsstörungen ist die tiefe Hirnstimulation eine gut etablierte Therapieoption. Doch sie kann mehr: Kombiniert mit…

mehr

Nicht nur die manifeste Parkinsonerkrankung präsentiert sich heterogen, auch in der langen prodromalen Phase lassen sich verschiedene Subtypen…

mehr

Parkinson

Die Diagnose der Parkinsonkrankheit wird vor allem klinisch gestellt. Sie beruht auf den Symptomen Hypokinese, Rigor und/oder Tremor. Doch auch im…

mehr
Labor

Zum Ausschluss symptomatischer Ursachen eines Parkinson-Syndroms sollte bei Diagnosestellung immer eine zerebrale Bildgebung (CT oder MRT) erfolgen.

Weiterführende Untersuchungen:

  • Fluordesoxyglucose Positronen-Emissions-Tomographie - FDG-PET (in besonderen, gut begründeten Fällen zur Abgrenzung anderer neurodegenerativer Erkrankungen, off-label)
  • Präsynaptische Dopamin-Single-Photonen-Emissions-Computertomographie – DAT-SPECT (bei klinisch unklarem Parkinson- oder Tremor-Syndroms zum Nachweis eines nigrostriatalen Defizites)
  • myokardiale 123MIBG-SPECT (zur Unterscheidung von IPS und Multisystematrophie)
  • validierte Geruchstestung (Frühsymptom)
  • Transkranielle Sonographie (nur erfahrene Untersucher)
  • Genetische Testung (auf Wunsch des Patienten, wenn mindestes zwei erstgradige Verwandte ebenfalls erkrankt sind oder bei Manifestation vor dem 45. Lebensjahr)
  • Liquor-Untersuchung (bei kognitiven Einschränkungen zur Abgrenzung einer Alzheimer-Demenz oder bei atypischem Verlauf zur Differenzialdiagnostik)
Mehr zum Thema

Könnte man den Verlauf einer Parkinsonerkrankung besser vorhersehen, ließen sich die Patienten besser versorgen. Hilfreich wären Bluttests, mit denen…

mehr

Biomarker gesucht

Der Blut- oder Liquortest, der den M. Parkinson von anderen neurodegenerativen Erkrankungen sicher unterscheidet, lässt weiter auf sich warten.…

mehr
Anzeige
Differenzialdiagnostik

Wichtige Differenzialdiagnosen des Parkinson-Syndroms sind:

  • Vaskuläres Parkinson-Syndrom (subkortikale vaskuläre Enzephalopathie)
  • Normaldruckhydrozephalus
  • essenzieller Tremor
  • entzündliche ZNS-Erkrankungen
  • paraneoplastische Syndrome
  • Creutzfeldt-Jakob Erkrankung
  • Depression
Mehr zum Thema

Jeder Zehnte halluziniert im Laufe seines Lebens, Kinder etwas häufiger als Erwachsene. Aber handelt es sich dabei immer um ein pathologisches…

mehr

Treten Psychosen und Parkinsonsymptome gemeinsam auf, ist die Differenzialdiagnose oft nicht einfach. Abgegrenzt werden müssen ein medikamentös…

mehr

Bei Patienten mit diagnostizierter Stresserkrankung treten neurodegenerative Störungen häufiger auf. Insbesondere das Risiko für eine…

mehr
Pharmakotherapie und nichtinvasive Therapie

Mit der Therapie des IPS sollte rechtzeitig und effizient begonnen werden. Ziele der medikamentösen Therapie sind eine Linderung der motorischen, autonomen und psychischen Störungen, der Erhalt der Selbstständigkeit bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, Verhinderung oder Verminderung von Pflegebedürftigkeit, ggf. Erhalt von Berufsfähigkeit, Ermöglichung der Teilhabe am sozialen Leben, Verbesserung der Lebensqualität und Vermeidung von Komplikationen.

Für die medikamentöse Behandlung des IPS stehen zahlreiche Medikamente zur Verfügung. Hierzu gehören:

  • Levodopa (in Kombination mit einem Decarboxylasehemmer)
  • Dopaminagonisten  (Non-Ergot-Dopaminagonisten wie Piribidil, Pramipexol, Ropinirol, Rotigotin, Apomorphin und Ergot-Dopaminagonisten wie Bromicriptin, Cabergolin, α-Dihydroergocriptin, Lisurid, Pigolid)
  • MAO-B-Hemmer (Selegilin, Rasagilin)
  • COMT-Inhibitoren (Entacapon, Tolcapon)
  • NMDA-Antagonisten (Amantadin, Budipin), •Anticholinergika (z.B. Biperiden)

Frühe Stadien des IPS: Hier werden zur symptomatischen Therapie Levodopa (möglichst niedrige, aber ausreichende Dosis), Dopamin-Agonisten oder MAO-B-Hemmer empfohlen. Dabei sollten Ergot-Dopaminagonisten nur eingesetzt werden, wenn die Therapie mit den schlechter verträglichen non-Ergot-Dopaminagonisten nicht ausreichend wirkt oder nicht vertragen wird. Ansonsten richtet sich die Auswahl der Medikamente nach Effektstärke, Nebenwirkungen, Alter des Patienten, Komorbiditäten und psychosozialem Anforderungsprofil.

Amantadin kann als Mittel der zweiten Wahl bei frühen IPS-Formen erwogen werden. Anticholinergika werden aufgrund des ungünstigen Nutzen-Schaden-Profils nicht als Mittel der ersten Wahl und schon gar nicht bei geriatrischen Patienten empfohlen. Einen Stellenwert haben sie möglicherweise bei einem nicht anders behandelbaren Tremor.

Therapie bei Spätkomplikationen:

Wirkfluktuationen (jeweils in Kombination mit Levodopa):

  • Dopaminagonisten
  • COMT-Hemmer
  • MAO-Hemmer
  • In schweren Fällen evtl. subkutane Apomorphin-Injektionen oder subkutane Pumpentherapie

Dyskinesien:  Kombinationen verschiedener Antiparkinson-Medikamente, evtl. Amantadin

Nichtmedikamentöse Therapien:

  • - Physiotherapie
  • - Logopädie
  • - Ergotherapie
  • - Evtl. künstlerische Therapie (Musik, Tanz, Kunst Theater)
  • - Neuropsychologische Therapien
  • - Psychosoziale Betreuung
Mehr zum Thema

Demente mit nächtlicher Unruhe werden bisher häufig mit Benzodiazepinen und Neuroleptika ruhiggestellt. Dabei lässt sich der Tag-Nacht-Rhythmus auch…

mehr

Ambroxol kann mehr als zähen, festsitzenden Schleim lösen: Hoch dosiert und über längere Zeit genommen scheint der Hustenlöser die motorischen…

mehr

Bislang kümmern sich Palliativmediziner hauptsächlich um Krebspatienten im Endstadium. Doch auch Personen mit neuro­degenerativen Erkrankungen wie…

mehr

Über das Wann und Wie der Parkinsontherapie wird nach wie vor diskutiert. In manchen Zentren ist der Start mit einem Dopaminagonisten oder…

mehr

Das Parkinson-Syndrom macht Betroffenen nicht nur über Tremor und andere motorische Defizite das Leben schwer. Ein synthetisches Cannabinoid könnte…

mehr

Golfen scheint für Parkinsonpatienten ein geeignetes Bewegungstraining zu sein. Laut der vorläufigen Untersuchung mit 20 Erkrankten kann die Sportart…

mehr

Fortgeschrittener Parkinson

Kommen Parkinsonpatienten ins Spätstadium der Erkrankung, wird es schwierig, sie adäquat zu behandeln. Das liegt auch daran, dass diese…

mehr

Parkinson

Bei der medikamentösen Therapie der motorischen Parkinsonsymptome tut sich was: Neue Optionen sind in der Pipeline und für bereits etablierte…

mehr

Parkinson

Das Therapiearsenal für die Parkinsonkrankheit ist weiter angewachsen. So gibt es jeweils eine neue Option für den Off-Notfall und für das…

mehr
Invasive und Interventionelle Therapie

Tiefe Hirnstimulation

Die tiefe Hirnstimulation kann bei medikamentös nicht behandelbaren motorischen Fluktuationen und Dyskinesien oder einen medikamentös nicht kontrollierbaren Tremor eingesetzt werden.

Zusätzlich sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • - Symptome sprechen auf Levodopa an
  • - Keine Frühsymptome einer Demenz
  • - Keine signifikante Komorbidität
  • - Keine neurochirurgischen Kontraindikationen

Stimulierte Regionen:

  • Nucleus subthalamicus (am häufigsten eingesetzt)
  • Globus pallidus internus
  • Nucleus ventralis intermedius des Thalamus
Mehr zum Thema

Viele Patienten mit Parkinson-Syndrom profitieren enorm von einer tiefen Hirnstimulation. Doch warum kommt sie erst zum Zuge, wenn die…

mehr

Lässt sich der Morbus Parkinson mit einer Zelltherapie dauerhaft in Schach halten? Britische Neurologen berichten über erstaunliche Langzeiterfolge…

mehr

Wann beim Parkinson der richtige Zeitpunkt für die tiefe Hirnstimulation gekommen ist, steht schon seit einigen Jahren zur Diskussion. Die Antwort…

mehr

Beim essenziellen Tremor und dem tremor-dominanten Parkinsonsyndrom erzielt der hoch intensive fokussierte Ultraschall überzeugende Ergebnisse.

mehr
Prävention

Eine Prävention des Parkinson-Syndroms ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Personen, die häufig fettarme Milchprodukte konsumieren, erkranken mit größerer Wahrscheinlichkeit an Morbus Parkinson. Das legt zumindest eine…

mehr

Bisher ist es mit keinem Medikament gelungen, die Progression eines Morbus Parkinson aufzuhalten. Möglicherweise hilft regelmäßiger Sport.

mehr

Parkinson-Patienten geht es besser, wenn sie nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind. Der Magenkeim scheint gleich in mehrfacher Hinsicht die…

mehr

Bei Parkinsonpatienten bleibt die Lebenserwartung nahezu unberührt, wenn die Betroffenen keine kognitiven Defizite aufweisen.

mehr

Parkinsonpatienten neigen zu niedrigen Vitamin-D-Spiegeln. Doch der Nutzen einer Supplementierung ist umstritten. Ein Schweizer Neurologe hat die…

mehr

Ob viel Koffein und erhöhte Uratwerte eine präventive Wirkung auf Parkinson haben, untersuchte ein Forscherteam.

mehr

Parkinson

Viel Bewegung und eine gute Ernährungsweise zahlt sich insbesondere auch für Parkinsonpatienten aus. Denn ein gesunder Lebenswandel kann…

mehr
Leben mit der Krankheit
Mehr zum Thema

Das Risiko für Suizid ist bei Parkinsonpatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verdoppelt. Das ergibt eine aktuelle Studie.

mehr

Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen, ausgesetzte Physiotherapie: Für die meisten Parkinsonpatienten bedeutete schon der erste Lockdown ein…

mehr

Idiopathisches Parkinson-Syndrom

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten nicht-motorischen Symptomen beim idiopathischen Parkinson-Syndrom. Für die passende Therapie ist es wichtig,…

mehr

Parkinson

Verlieren Parkinsonpatienten im Frühstadium der Erkrankung an Gewicht, schwinden ihre kognitiven Fähigkeiten schneller. Das ergab eine Auswertung von…

mehr
Folgeerkrankung
Mehr zum Thema

Erholsamer Schlaf ist wichtig für Körper und Psyche. Doch viele Personen mit neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen träumen nur von ihm.…

mehr
Leitlinien

Deutsche Gesellschaft für Neurologie:
Idiopathisches Parkinson-Syndrom

Deutsche Gesellschaft für Neurologie:
Tremor

Forschung
Mehr zum Thema

Eine Appendektomie senkt offenbar das Risiko für Morbus Parkinson. Die potenzielle Erklärung: Der Wurmfortsatz enthält große Mengen des…

mehr

Mit Parkinsonismus ist die Lebenserwartung verkürzt. Bestimmte Patientensubgruppen sind besonders gefährdet.

mehr

Bei COVID-19 ist das Sterberisiko für Parkinsonkranke um fast ein Drittel erhöht. Grund dafür dürften die Schluckbeschwerden sein, mit denen es diese…

mehr

Parkinson

Die Hypothese, dass sich Alpha-Synuclein prionenähnlich vom Darm bis ins ZNS ausbreitet, ist korrekt, aber unvollständig. Den umgekehrten Weg, vom…

mehr

Parkinson

Zwischen der posttraumatischen Belastungsstörung und der Entwicklung des Parkinsonsyndroms besteht offenbar ein Zusammenhang. Dies gilt zumindest für…

mehr

Parkinson

Parkinson kann immer besser schon im Prodromalstudium festgestellt werden. Welche Möglichkeiten für Interventionen gibt es in frühen Stadien der…

mehr
Abrechnung

Verschenken Sie kein Honorar: Das „Gebühren-Handbuch digital“ ist die ideale Weiterentwicklung der Printausgabe des bekannten „Medical Tribune Gebühren-Handbuchs“ - statt 2000 Buchseiten der schnelle digitale Zugriff.

Was Ihnen die Abrechnung leichter macht:

  • die immer aktuelle Fassung von EBM und GOÄ (Einheitlicher Bewertungsmaßstab und Gebührenordnung für Ärzte)
  • Tipps und Experten-Kommentare zur Honorarabrechnung (EBM/GOÄ), graphisch aufbereitet und leicht verständlich
  • Kommentare von Kollegen lesen und selbst kommentieren
  • persönliche Notizen und Lesezeichen setzen

Zum Gebühren-Handbuch digital »

Fortbildungen

13.09.2024 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2024

Diagnostik und Therapie der pulmonalarteriellen Hypertonie im Kindes- und Jugendalter

Details Online-Teilnahme Programm
18.09.2024 | 16:00 - 19:15 Online

Case Conference 2024

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
20.09.2024 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2024

Depression - rechtzeitig erkennen und individuell behandeln

Details Online-Teilnahme Programm
Termin Fortbildung Ort  
13.09.2024 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2024

Diagnostik und Therapie der pulmonalarteriellen Hypertonie im Kindes- und Jugendalter

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
18.09.2024 | 16:00 - 19:15

Case Conference 2024

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
Online
4 CME-Punkte
kostenfrei
20.09.2024 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2024

Depression - rechtzeitig erkennen und individuell behandeln

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
Alle Fortbildungen




Diese Informationen dienen ausschließlich der Aus- und Weiterbildung von Angehörigen und Studenten der medizinischen Fachkreise (z.B. Ärzte) und enthalten nur allgemeine Hinweise. Sie dürfen nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden und sind kein Ersatz für eine ärztliche Beratung oder Behandlung. Die jeweiligen Autoren haben die Inhalte nach bestem Wissen gepflegt. Dennoch sollten Sie die Informationen stets kritisch prüfen und mit zusätzlichen Quellen vergleichen. Die Autoren und die Betreiber von medical-tribune.de übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch nicht-kontrollierte Anwendung von Empfehlungen und Inhalten entstehen. Beiträge, die Angaben zum Einsatz und zur Dosierung von Medikamenten machen, sind die persönliche Einschätzung der Autoren. Sie ersetzen nicht die Empfehlungen des Herstellers oder des behandelnden Arztes oder Apothekers.