Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Prinzip der modernen Wundbehandlung stellt an Wundpräparate unter anderem die Anforderung, dass sie das Gewebe feuchthalten und dabei den…
Bei akuter lymphatischer Leukämie in erster oder zweiter Remission und Resterkrankung bietet Blinatumomab die Chance auf Heilung. Zudem kann das…
Die CED-Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten wurden aufgrund der Coronapandemie…
Versagt eine Immuntherapie bei NSCLC-Patienten, verspricht die antiangiogen wirkende Kombination aus Ramucirumab plus Docetaxel Erfolge. Das…
Bei bestimmten Indikationen kann die Fixkombination aus Metformin und Sitagliptin zum Einsatz kommen. Die Hypoglykämierate sinkt, die Notwendigkeit…
Eine aktualisierte Datenauswertung zeigt das Potenzial von Dostarlimab bei bestimmten Formen des rezidivierten und fortgeschrittenen…
Lange Zeit stand bei der Therapie des Typ-2-Diabetes die reine Blutzuckersenkung im Vordergrund. Mehr und mehr rücken nun aber weitere Aspekte der…
Nach fast zehn Jahren gibt es nun eine weitere Behandlungsoption bei Myelofibrose: Der Januskinase-Inhibitor Fedratinib hat die EU-Zulassung…
Warme Sommer, milde Winter – Zecken geht’s gut und sie vermehren sich munter. Mithin steigt auch die Ansteckungsgefahr für FSME. 2020 lag die Zahl der…
Bei chronischem Schmerz wird der Opioid-einsatz zunehmend kritisch gesehen. Denn selbst hohe Dosierungen bringen oft nicht die gewünschte Linderung.…
Das Bevacizumab-Biosimilar Alymsys® erhielt am 26. März 2021 die Zulassung der Europäischen Kommission zur Behandlung verschiedener Tumorentitäten in…
Familienplanung – für Frauen mit Diabetes sind damit besondere Herausforderungen verbunden.
Die Kombination aus Tucatinib, Trastuzumab und Capecitabin verlängert das Gesamtüberleben und progressionsfreie Überleben bei HER2+ metastasiertem…
Bei Frauen mit intensiv vorbehandelten HER2-positiven Brusttumoren liefert Trastuzumab-Deruxtecan, ein neuartiges Antikörper-Wirkstoff-Konjugat,…
Aktuelle Daten bestätigen die die langfristigen Effekte von Larotrectinib bei TRK-Fusionstumoren, und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Das…
Nicht Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) sind aus der Versorgung von Patienten mit Antikoagulationsbedarf nicht mehr wegzudenken.(1),(2…
Der Druck, eine effektive SARS-CoV-2-Vakzine zu entwickeln, hat auch die Geschwindigkeit in der Erforschung anderer Impfstoffe und Technologien…
Die WHO und auch die Bundesregierung möchten dem Hepatitis-C-Virus erklärtermaßen den Garaus machen. Deshalb ist die HCV-Testung nun auch Teil der…
Berlin als Labor für ganz Deutschland? Mit der Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums die Region Berlin-Brandenburg zur „Zukunftsregion …
Patienten mit Typ-2-Diabetes haben unter langfristiger Metformin-Medikation signifikant häufiger einen Vitamin-B12-Mangel als Typ-2-Diabetiker ohne…