Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Brentuximab Vedotin ist mittlerweile auch als Erstlinie für Erwachsene mit CD30+ Hodgkin-Lymphom im Stadium IV als Kombinationspartner verfügbar.…
Panikattacken, generalisierte Angst oder Phobien – Angsterkrankungen haben viele Gesichter. Mit Psychotherapie und Psychopharmaka, aber auch mit…
Mechanische Einstichhilfen, auch Autoinjektoren oder Fertigpens genannt, können Patienten bei der Applikation ihrer Medikamente unterstützen.
Die Überarbeitung der therapeutischen Richtlinie zur Rhinosinusitis (EPOS 2020) ist abgeschlossen. Nach wie vor steht der symptomorientierte…
Für Psoriasispatienten ist die Erscheinungsfreiheit mittlerweile in greifbare Nähe gerückt. Dennoch sollte sie nicht das alleinige Therapieziel sein…
Das deutsche biopharmazeutische Unternehmen CureVac stellte sich in einer internationalen Telefonpressekonferenz den Fragen der Journalisten zur…
Mithilfe von Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung können Diabetespatienten ihre Einstellung verbessern. Doch es gilt, sich mit den neuen…
Der Stoffwechsel von Patienten mit Typ-2-Diabetes lässt sich besser und länger kontrollieren, wenn sie von Beginn an eine Kombinationstherapie mit…
Die Krebsimmuntherapie bietet Patienten mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom Chance auf anhaltendes Tumoransprechen. Für Atezolizumab liegen jetzt…
Ab dem 1. März 2020 dürfen alle Ärzte Schutzimpfungen durch-führen, und das unabhängig von ihrer fachärztlichen Tätigkeit.1 Ziel dieser…
Ohne Behandlung endet die spinale Muskelatropie für viele Kleinkinder rasch tödlich. Da mittlerweile eine Therapie zur Verfügung steht, fordern…
Bedenken gegen Kortikoide sind nach wie vor verbreitet. Man muss den Patienten die Skepsis nehmen. Und mithilfe von Eosinophilenzahl und…
Schwere Schmerzen, Darmperforation oder Fistel: Die Divertikelerkrankung kann Patienten massiv beeinträchtigen, z.T. aber auch ohne Komplikationen.…
Nach wie vor wird über die Pathophysiologie der Multiplen Sklerose diskutiert. Aktuelle Forschungsbefunde weisen auf einen veränderten…
Beim Prostatakarzinom habe es im Erkrankungsstadium mHSPC laut Professor Dr. Christian Gratzke, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie an der…
Beim fortgeschrittenen HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinom gilt die Kombination von endokriner Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren als Standard.…
Sequenztherapien werden inzwischen auch bei metastasiertem Magenkrebs erfolgreich eingesetzt. Mit Trifluridin/Tipiracil besteht seit einigen Monaten…
Um das Risiko für virale Atemwegsinfekte zu senken, ist neben Hygiene-Maßnahmen wie gründlichem Händewaschen ein starkes Immunsystem von zentraler…
Namentlich bei banalen Atemwegsinfekten werden Antibiotika allzu bereitwillig eingesetzt. Phytotherapeutika sind in der Regel die bessere Wahl. Auch…
Patienten mit einer erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura geraten immer wieder in Lebensgefahr. Ein Nano-Antikörper kann ihre Chancen…