Medizin und Markt

Gastrointestinale Tumoren

PD1-Inhibitor erzielt Erfolge in der Behandlung

Pembrolizumab hat seit 2024 neun Zulassungen für die Therapie gastrointestinaler Tumoren. Wie wird der PD-1-Inhibitor hier eingesetzt und welche…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Krebstherapie

Pembrolizumab kommt bei immer mehr Tumorentitäten zum Einsatz

Die Immuntherapie hat die Onkologie revolutioniert: Der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab ergänzt heute Therapieregime in vielen Entitäten und wird…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

 Merkelzell-Karzinom

Avelumab verhilft Patient:innen zu einem längeren Leben

Die Erstlinientherapie mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab ist heute beim metastasierten Merkelzell-Karzinom Standard. Die positiven Ergebnisse der…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Breite Evidenz 

„Insulin wird wichtig bleiben in der Behandlung des Typ-2-Diabetes“

„Insulin wird auch zukünftig eine wichtige Rolle in der Behandlung des Typ-2-Diabetes spielen“, erklärte Prof. Robert Ritzel, München, zu Beginn einer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mammakarzinom

Optimales Nebenwirkungsmanagement der Abemaciclib-Behandlung verhindert Therapieabbrüche

Mit längerem Follow-up nimmt der Vorteil der Addition von Abemaciclib zur endokrinen Therapie in der Adjuvanz des HR+/HER2- frühen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

HR+/HER2 Brustkrebs

Adjuvantes Ribociclib wirkt auch nach Abschluss der Therapie

Die Addition des CDK4/6-Inhibitors Ribociclib zur endokrinen Therapie kann das Risiko für einen Rückfall bei Patient:innen mit frühem HR+/HER2-

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

NSCLC

Klinischer Nutzen von Amivantamab plus Lazertinib weiterhin ersichtlich

Auch nach einem dreijährigen Follow-up hat sich die Kombination aus Amivantamab und Lazertinib für die Erstlinientherapie des fortgeschrittenen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zellen sind schon ab der Zweitlinie wirksam

Die Therapie mit CAR-T-Zellen ermöglicht Patient:innen mit refraktärem/rezidiviertem Multiplem Myelom eine lange Progressionsfreiheit – vor allem,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Nivolumab in verschiedenen Szenarien einsetzbar

Wie sehen mögliche Strategien mit immuntherapiebasierten Ansätzen für Urothelkarzinom-Patient:innen aus? Das erörterten Expert:innen in einer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Wann welche Therapieoptionen infrage kommen

Anhand eines Patient:innenfalls, bei dem zuerst ein hormonsensitives, und dann ein kastrationsresistentes, metastasiertes Prostatakarzinom auftrat,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Magenkarzinom

Zolbetuximab wirksamer als bisheriger Standard

38 % der fortgeschrittenen Magentumoren exprimieren CLDN18.2. Mit Zolbetuximab steht jetzt ein Antikörper zur Verfügung, der die Prognose gegenüber…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gliom

Vorasidenib reduziert Aktivität der mutierten Enzyme

Mit Vorasidenib steht Patient:innen mit Grad-2-Gliomen und einer IDH-Mutation eine zielgerichtete Behandlung zur Verfügung. Die Therapie verlängerte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Pressemitteilung

STIKO bestätigt präferenzielle Impfempfehlung für inaktivierten Hochdosis-Influenza-Impfstoff 

Sanofi begrüßt, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) die erneute Empfehlung für einen inaktivierten Hochdosis-Influenza-Impfstoff (Efluelda®) für…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Sodbrennen

Heilerde kann nicht nur die Säure neutralisieren

Bei Refluxbeschwerden wie Sodbrennen wird Heilerde seit vielen Jahren aufgrund ihrer schnellen und säureneutralisierenden Wirkung eingesetzt. 

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Lungenkrebs

Lorlatinib auch nach fünf Jahren effektiver als Crizotinib in der Erstlinie 

Der Drittgenerations-ALK-Inhibitor Lorlatinib hat sich im Fünf-Jahres-Update der Erstlinien-Zulassungsstudie CROWN beim nicht-vorbehandelten ALK+

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

1A-Award

Die helfende Hand in einer sehr schwierigen Zeit: Das ist der Anspruch des gemeinnützigen Vereins „Löwenstern e. V.“. Er setzt sich seit acht Jahren…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Krebstherapie

Selpercatinib tumoragnostisch zugelassen

Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine tumoragnostische Zulassung erhalten. 44,2 % sprachen auf die Monotherapie an.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie