Medizin und Markt

MDS

Gegen die Anämie

Viele Patient:innen mit Niedrigrisiko-MDS sprechen nicht dauerhaft auf Erythropoese-stimulierende Anenzien an. Nun stellt Luspatercept ab der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Remission bald auch bei CRSwNP das Ziel?

Antikörpertherapie kann die Lebensqualität deutlich verbessern

Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen lässt sich oftmals mit den bisher verfügbaren medikamentösen und chirurgischen Therapien nicht…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Pressemitteilung

Update Tinnitus: Neue Tools für die Diagnostik und individuelle Behandlungsoptionen

Die Gesamtprävalenz für einen länger anhaltenden Tinnitus liegt global bei 12 %. Davon sind 2 % der Erkrankten von einem schweren Tinnitus betroffen.1…

mehr
Medizin und Markt HNO

Schnelle Hilfe bei Pseudokrupp

Service-Materialien für die Elternaufklärung

Pseudokrupp führt viele Eltern mit ihren Kindern in die Notfallpraxen, besonders wenn Symptome wie nächtliche Atemnot auftreten. Die entzündliche…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Neuropathie

Weniger Potenzial für Missbrauch

Pregabalin ist erste Wahl in der medikamentösen Therapie des neuropathischen Schmerzes. Allerdings gibt es immer wieder Bedenken, die Substanz könne…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

DGVS 2024

Für ein besseres Langzeit-Outcome der CED-Patient:innen

„Zur Therapie von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn steht heute nach Versagen einer konventionellen Therapie eine große Auswahl an Optionen zur…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Die Weichen werden früh gestellt

Entwicklung der Lungenfunktion prognostisch für späteres COPD-Risiko

Gibt es bereits in jungen Jahren Anzeichen für Asthma oder hyperreagible Atemwege, so ist im Erwachsenenalter eher mit Atemwegserkrankungen zu…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

ECTRIMS 2024

OCREVUS als Einstiegstherapie bestätigt

Neue Daten zu OCREVUS belegen eindrücklich, wie wirksam und sicher der Anti-CD20-Antikörper nicht nur im Langzeitverlauf, sondern insbesondere auch…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

CED

Im Praxisalltag angekommen

Neue Langzeitdaten zur Wirkung zu Mirikizumab bei Colitis ulcerosa zeigen: Der IL-23p19-Inhibitor bringt eine rasche und anhaltende Verbesserung der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

MRA auch bei erhaltener EF von Nutzen

Herzinsuffiziente profitieren signifikant von Zusatztherapie mit Finerenon

Zur Therapie der Herzinsuffizienz mit mäßig reduzierter oder erhaltener Pumpfunktion wurde für eine weitere medikamentöse Option die Wirksamkeit…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Chronische GvHD

Belumosudil zur Therapie auf dem Prüfstand

Die Hälfte der Patient:innen entwickelt zwei Jahre nach einer allogenen Stammzelltransplantation Infektionen und/oder eine chronische…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mantelzelllymphom

Patient:innen mit ungünstiger Prognose profitieren von Pirtobrutinib

Seit Ende Oktober 2024 steht mit Pirtobrutinib der erste nicht-kovalente BTKi für die Therapie des rezidivierten/refraktären Mantelzelllymphoms zur…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Follikuläre Lymphome 

Subkutane bispezifische Antikörpertherapie zugelassen

Beim follikulären Lymphom steigt das Resistenzrisiko mit jeder Therapielinie. Nun wurde der bispezifische Antikörper Epcoritamab auch für die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

LDL senken und Erstereignisse verhindern

Erreichen der Zielwerte bei hohem kardiovaskulärem Risiko ist kein Wunschdenken

Deutschland schneidet im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Sachen Lebenserwartung schlecht ab, was sich insbesondere auf die…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Pressemitteilung

Seit Oktober neu: SERVIER Deutschland startet Co-Promotion des digitalen Depressionsprogramms edupression.com®

Servier promotet seit Oktober 2024 in Deutschland die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) edupression.com® (im weiteren kurz edupression® genannt),…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Pressemitteilung

Weiteres FSME-Rekordjahr: RKI meldet 2024 zweithöchsten Stand von FSME-Fällen – Patient:innen jetzt für die nächste Zeckensaison schützen

Das Robert Koch-Institut (RKI) weist für 2024 bisher 588 Fälle der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) aus.1 Im Vergleich…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

NSCLC

Atezolizumab unabhängig von PD-L1-Status wirksamer und besser verträglich als platinfreie Chemotherapie

Ab sofort können Patient:innen mit fortgeschrittenem, platinungeeignetem NSCLC unabhängig vom PD-L1-Status mit Atezolizumab monotherapeutisch…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie