Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Jahr 2018 wurde eine ganze Reihe relevanter klinischer Daten zu Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter (E/ml, Toujeo®) publiziert – darunter…
Etwa eine Stunde dauert das Diabetes-Selbstmanagement pro Tag – inklusive zahlreicher Therapieentscheidungen. Digitale Lösungen könnten dabei helfen,…
Zwar ist die Rate von Hypoglykämien unter Insulintherapie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes geringer als bei Typ-1-Diabetes. Das Risiko dafür steigt…
65 Prozent der teilnehmenden Ärzte stuften in einer repräsentativen Online-Befragung das Thema Funktionelle Herzrhythmusstörungen (HRS) als relevant…
Ascensia Diabetes Care, Hersteller der Contour® Next Blutzuckermesssysteme, gab die weltweite Partnerschaft mit Zhejiang POCTech Co., Ltd (POCTech),…
Januskinase-Inhibitoren haben Einzug in den rheumatologischen Behandlungsalltag gehalten. Viele Patienten bevorzugen die orale Therapieoption…
Trotz maximal tolerierter Basismedikation mit Betablockern und Kalzium-kanalblockern bleiben viele Patienten mit einer stabilen Angina pectoris (AP)…
Wie gut eine Therapie des Morbus Crohn wirkt, wurde lange Zeit im Wesentlichen an der Besserung der Symptome festgemacht. Das hat sich geändert.…
- Wann Oxaliplatin deeskalieren?- Wie lange Vectibix® fortführen? - Wie mit Hautreaktionen umgehen? Erfahren Sie jetzt mehr zur Therapiefortführung…
Tumorpatienten erleiden häufig Schmerzattacken. Fentanyl-Präparate und µ-Opioid-Rezeptor-Antagonisten könnten die Lösung sein.
Die Kombination von Nivolumab (Opdivo®) und Ipilimumab (Yervoy®) wurde als Erstlinientherapie für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom…
Der G-BA hat in seinem Beschluss zur frühen Nutzenbewertung den Zusatznutzen für Tagrisso® (Osimertinib) in der Erstlinientherapie des NSCLC mit akti…
Ob sich Pembrolizumab auch für die adjuvante Therapie des Melanoms eignet, sollte die KEYNOTE-054-Studie zeigen. Das Ergebnis: Das rezidivfreie…
Ab sofort ist das Pegfilgrastim-Biosimilar Pelmeg® in Deutschland verfügbar. Es ist zugelassen zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur…
Anhaltende oder wiederkehrende Rückenschmerzen zählen zu den am weitesten verbreiteten Schmerzen überhaupt. Mit direkten und indirekten jährlichen…
Über das optimale Konzept bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wird weiterhin heftig diskutiert. Die Forschung richtet sich nun zunehmend auf…
Junger Patient mit Rückenschmerzen? Das könnte auch ein Morbus Bechterew sein. Um den frühzeitig erkennen zu können, muss die Bildgebung ran.
Patienten mit fortgeschrittenem Melanom können langfristig von einer PD1-Inhibition profitieren. Wie lange, wird im KEYNOTE-Studienprogramm verfolgt.…
Seit Juli 2018 steht mit Tofacitinib der erste und bisher einzige Januskinase-Inhibitor zur Therapie der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis…
Eisenmangel bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen lässt sich oral kaum beheben. Der Grund: die eingeschränkte Resorption vor allem bei aktiver…