Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Progress aufhalten und Komplikationen verhindern: zwei wichtige Ziele in der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Dabei hat…
In einem aktuellen Beratungsverfahren stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest, dass das Eversense XL CGM System allen Anforderungen an ein…
Falsche Ernährungsgewohnheiten, Erkrankungen oder Medikamente bringen mitunter das Darm-mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Die Folge: Diarrhö oder…
Analysen zum Gesamtüberleben liefern wichtige Hinweise für den Einsatz der neu zugelassenen Therapieoption in der klinischen Praxis beim…
In der Behandlung des Typ-2-Diabetes geht es nicht mehr nur um die BZ-Kontrolle. Patientenindividuelle Faktoren wie z.B. die Gewichtskontrolle rücken…
Langzeittherapie mit Cerdelga® führt zu langfristiger Verbesserung viszeraler und hämatologischer Parameter, einer dauerhaften Normalisierung der…
Zirkadiane Rhythmen spielen in vielen Bereichen unseres Lebens – im Besonderen im Hinblick auf den Schlaf-Wach-Rhythmus – eine wichtige Rolle. Um die…
Auch nach 24 Monaten bleibt die Behandlung mit Axicabtagen-Ciloleucel effektiv. Die Daten einer aktualisierten Analyse belegen: Das mediane Überleben…
Inhalative Steroide haben in der Therapie der COPD längst nicht mehr den Stellenwert wie noch vor wenigen Jahren. Treten jedoch bei einem Patienten…
Die diffuse Form der systemischen Sklerose kommt nicht selten mit einer interstitiellen Lungenerkrankung einher – diese ist auch die häufigste…
Die Begriffe eHealth, Big Data, Robotik und Co. sind aktuell in den Medien sehr präsent. Auch für die Applikation von Medikamenten wird die…
Die Daten zur Immuntherapie beim kleinzelligen Lungenkarzinom sind eher enttäuschend: Nur ein kleiner Teil der Patienten profitiert von der…
Die Europäische Kommission hat eine Zulassungserweiterung für BLINCYTO® (Blinatumomab) bei Erwachsenen mit Philadelphia-Chromosom-negativer B-Zell-Vo…
Kommt es beim Prostatakarzinom zur Hormonresistenz, ist es nur eine Frage der Zeit bis zum Auftreten von Metastasen und Tod. Mit Apalutamid kann das…
Bei Metastasierung und neoadjuvant wird die Kombi Pertuzumab/Trastuzumab beim Mammakarzinom bereits genutzt. Nun folgt die adjuvante Therapie.
Vermehrter Speichelfluss ist nicht nur unangenehm, er kann auch zu Komplikationen bis hin zur Aspirationspneumonie führen. Eine Injektion in die…
HIV-Infektionen scheinen den großen Schrecken zum Teil verloren zu haben. Auch weil viele Erkrankte inzwischen ein weitgehend beschwerdefreies Leben…
Zunehmend rücken weiche Faktoren wie Bedürfnisse und Lebensqualität von MS-Patienten ins Zentrum der Behandlung. In der Therapie mit Alemtuzumab…
Der Bedarf an Psychotherapie für Depressive ist hoch, die Wartezeiten sind jedoch lang. Eine niederschwellige Alternative zur ambulanten…
Im Jahr 2018 wurde eine ganze Reihe relevanter klinischer Daten zu Insulin glargin 300 Einheiten pro Milliliter (E/ml, Toujeo®) publiziert – darunter…