Medizin und Markt

Aufklärung, Austausch und Vernetzung für Patienten mit Seltenen Erkrankungen fördern

Der erfolgreiche digitale Patienten-Navigator „Hilfefuermich.de“ ist um die Rubrik „Seltene Erkrankungen“ erweitert worden. Der besondere Fokus liegt…

mehr
Medizin und Markt

Mit GLP1-Rezeptoragonisten das Herz von Diabetespatienten schützen

Typ-2-Dia­betes ist häufig mit Komorbiditäten wie kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert. Um diesen frühzeitig entgegenzuwirken, sind GLP1-Analoga…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Neuer Standard in Sicht

Beim fortgeschrittenen HNSCC scheint Pembrolizumab allein oder in Kombination wirksam. Das Präparat könnte zum neuen Erstlinienstandard werden.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Trazimera® ab sofort in Deutschland verfügbar

Trazimera®, das Trastuzumab (Herceptin®)-Biosimilar von Pfizer, ist analog zu Herceptin® indiziert für die Behandlung des HER2-positiven (HER2+)…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Wenn die Lunge nicht zur Ruhe kommt

Bekommt man eine COPD trotz dualer Vortherapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren nicht stabilisiert, sollte gemäß GOLD-Richtlinie auf eine…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Juckstopp mit System

Biologika sind in der Therapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis noch selten. Seit einem Jahr steht für Erwachsene mit Dupilumab…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Neu bei Migräne

Der humanisierte monoklonale Antikörper Galcanezumab (Emgality®) ist seit Ende 2018 zur Migräne-Prophylaxe bei Erwachsenen mit mindestens vier…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Regelmäßig rotieren zur Vermeidung von Lipohypertrophien

Bei Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes können Lipohypertrophien als Komplikation an den Injektionsstellen auftreten. Zwecks Prävention ist das…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Früh kombinieren

Um kardiovaskuläre Folgeschäden zu verhindern, kann eine rasche Senkung des Blutzuckers sinnvoll sein. Inwieweit hierbei eine Kombination von SGLT2-…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Zwei kurze Therapiephasen, vier Jahre Wirksamkeit

Bei der Mehrzahl der MS-Patienten, die mit oralem Cladribin behandelt werden, bleibt der Therapieerfolg auch ohne weitere Tabletteneinnahme…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Beim Management der PAH haben sich in den letzten Jahren immense Fortschritte ergeben: Mit der Risikostratifizierung steht ein effizientes Instrument…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Allergologie

In einer repräsentativen Online-Befragung beurteilten 65 Prozent der befragten Ärzte das Thema HRS für die tägliche Praxis als relevant bis…

mehr
Medizin und Markt

Lasten des Alterns

Ab einem Alter von 65 Jahren sind etwa 55–98 % der Patienten multimorbide und müssen polypharmazeutisch behandelt werden. Medikamenteninteraktionen…

mehr
Medizin und Markt

Relaunch ADHS Infoportal

Die neue Fachkreis-Seite des ADHS-Infoportals ist Ende Januar an den Start gegangen. Sie bietet einen schnellen Überblick und Zugriff auf alle…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie , Psychiatrie

PFS unter BTK-Hemmer unabhängig von IGHV-Status

Der IGHV-Status gilt als wichtiger Prädiktor für die CLL-Prognose. Nicht aber unter BTK-Inhibition, wie Daten der RESONATE-2-Studie verdeutlichen.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ein Dauerläufer für die Psoriasis-Behandlung

Jeder Psoriasis-Patient entwickelt im Verlauf seine individuelle Erkrankung. Entsprechend schwer ist ein effektives Therapieregime, das umfassend,…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Mikronährstoffe ergänzen

Die Nährstoffversorung von Frauen im gebährfähigen Alter ist noch immer schlechter als angenommen. Ein 3-Phasen-Konzept soll Abhilfe schaffen.

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie