Medizin und Markt

Morbus Fabry führt in die Irre

Morbus Fabry versteckt sich oft jahrelang hinter verschiedensten Symptomen. Eine frühe Diagnose wäre aber wichtig, denn eine Enzymersatztherapie kann…

mehr
Medizin und Markt

Angina pectoris bei Diabetikern ausbremsen

Ranolazin kann pathologische Prozesse der myokardialen Ischämie direkt in der Herzmuskelzelle unterbrechen. Die AP-Beschwerden gehen zurück. Von der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Europäische Kommission erteilt Zulassungserweiterung für Emicizumab

Die Europäische Kommission hat die Zulassungserweiterung für Emicizumab erteilt. Der bispezifische Antikörper wird in der Routineprophylaxe von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Lactobazillen gegen Divertikelkrankheit

Dass Bakterien eine große Rolle für die Gesundheit spielen, steht außer Frage – besonders die im Darm. Für einige Arten ist inzwischen nachgewiesen,…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung

Nagelpilzbehandlung kann dauern. Eine Salbe mit einem Gemisch aus Harnstoff und Bifonazol verspricht Heilung in nur wenigen Wochen statt mehreren…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Harte Zahlen beim Weichgewebesarkom

Neue Therapieoptionen haben die Überlebenszeit beim Weichgewebesarkom deutlich verlängert. Dieser Vorteil findet sich für Olaratumab in den aktuellen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Auch vor der Diabetologie macht die Digitalisierung nicht halt. Allem voran ist es die immer bessere Vernetzung und die damit einhergehende Datenflut,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Initiative Hypertoniekontrolle – neues Netzwerk aus der Praxis für die Praxis

Neue Initiative und Online-Plattform „Initiative Hypertoniekontrolle“ bündelt Expertise für eine bessere Hypertoniekontrolle.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS

Egal ob im Netz oder vor Ort bei Aktionstagen: Die von Sanofi initiierte Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ findet jedes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Ruhe im Reich der Mitte

Fast jeder Dritte leidet unter funktionellen Verdauungsstörungen. Eine kausale Therapie gibt es nicht. Einen hohen Stellenwert im symptomorientierten…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Haut und Hirn behandeln

Ein PD-1-Inhibitor kommt auch für die postoperative Behandlung von Patienten mit vollständig reseziertem mali­gnem Melanom ab dem Stadium III…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue FORTA-Liste online

Welche Typ-2-Diabetes-Medikamente sind auch für ältere Patienten geeignet? Die aktuelle FORTA-Liste nennt insgesamt vier Substanzklassen, deren…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mit GLP1-Rezeptoragonisten das Herz von Diabetespatienten schützen

Typ-2-Dia­betes ist häufig mit Komorbiditäten wie kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert. Um diesen frühzeitig entgegenzuwirken, sind GLP1-Analoga…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

ADA/EASD-Konsensus-Papier schärft den Blick auf die Begleiterkrankungen

Kürzlich erschien das neue Konsensus-Statement der ADA und der EASD zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Diabetiker vor kardialer Insuffizienz schützen

Diabetespatienten haben ein mindestens zweifach erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizienz. Durch die SGLT2-Hemmung gelingt es, die Gefahr für die…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

ADA/EASD-Konsensus-Papier schärft den Blick auf die Begleiterkrankungen

Kürzlich erschien das neue Konsensus-Statement der ADA und der EASD zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rein in die Psoriasis

Wenn Psoriasis-Patienten auf konventionelle Basistherapeutika nicht ausreichend ansprechen, muss man das Entzündungssignal auf anderem Weg…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie