Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Wirkung von Cannabis hängt von vielen Parametern ab. Einer davon ist die spezielle Zusammensetzung der Cannabinoide. Wie genau diese dann bei…
Im Oktober 2018 fand in Barcelona der Kongress des European College of Neuropsychopharmacology (ECNP) statt.
Systeme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring (CGM) ermöglichen Menschen mit Diabetes einen deutlich umfassenderen Einblick in ihre aktuellen…
Die Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse bei Menschen mit Typ 2 Diabetes (T2D) rückt als Therapieziel immer mehr in den Behandlungsfokus. Diesem…
Medikamente zur Therapie der Depression sollten differenziert nach Effektivität aber auch nach Komorbidität und Komedikation des jeweiligen Patienten…
Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde explizit festgeschrieben, die Hospiz- und Palliativversorgung zu stärken. Exemplarisch aufgeführt ist…
Dass Cannabis gegen Schmerzen hilft, ist unbestritten – doch es gibt unterschiedliche Schmerzarten und verschiedene Cannabinoide. Wichtig ist die…
Für Patienten mit Vorhofflimmern, die eine orale Gerinnungshemmung benötigen, ist regelmäßiges Monitoring unabdingbar. Beim Einsatz von …
Exazerbiert eine COPD trotz dualer Therapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren, gehört – abhängig von der Eosinophilenzahl – zusätzlich ein…
Eine Reanalyse zur Einnahme des 900-mg-Extraktes STW3-VI (Laif® 900) zeigte nach Angaben des Unternehmens bereits nach drei Wochen statistisch…
Ein Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist auf den ersten Blick nicht von der COPD zu unterscheiden. Deshalb sollte man bei jedem COPD-Verdacht prüfen, ob…
Voraussichtlich ab April 2019 wird die erste Gentherapie in der Ophthalmologie in Deutschland zur Verfügung stehen. Sie ist bei erwachsenen und…
Die Riemser Pharma GmbH (Riemser), ein europaweit tätiges Spezialpharmaunternehmen, hat über ihr Tochterunternehmen Keocyt eine neue EU-Zulassung in…
Die Phase-III-Studie TAGS markiert einen wichtigen Fortschritt für die Behandlung des Magenkarzinoms. Hiervon könnten Patienten in späten…
EU-Kommission erteilt Zulassung für neues verlängertes 6-wöchiges Dosierungsschema für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) über alle Indikationen in der…
Die Transthyretin-assoziierte kardiale Amyloidose wird aufgrund der Seltenheit und der heterogenen klinischen Symptomatik oft erst sehr spät erkannt.…
Technischer Fortschritt macht sich auch bei den Inhalatoren bemerkbar. Neben einem verbesserten Handling durch den Patienten fällt gerade in heutiger…
Mit dem CD20-Antikörper Ocrelizumab steht erstmals eine Therapie für die primär progrediente Form der MS zur Verfügung. Patienten mit starker…
Kommt es unter direkten oralen Antikoagulanzien zu klinisch relevanten Major-Blutungen, ist zu über 50 % der obere Gastrointestinaltrakt betroffen.…
Mit Angstpatienten müssen Sie in der Praxis jederzeit rechnen. Weil pflanzliche Präparate von vielen Patienten gut akzeptiert werden, sollten man sie…