Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei schwerem eosinophilem Asthma greifen Anti-IL-5-Strategien. Seit mehr als einem Jahr steht dafür ein Antikörper zur Verfügung, der auch…
Die Berlin-Chemie AG baut ihre digitalen Angebote zur Arzt-Patienten-Kommunikation weiter aus: Das innovative Online-Therapiebegleitprogramm TheraKey…
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute im Rahmen des Interaktiven MS-Symposiums neue Daten und Informationen rund…
Nur wenn ein Patient tatsächlich mitmacht, kann die angesetzte Therapie greifen. Dies ist bei der MS nicht anders als bei der Migräne.
In der Kardiologie gewinnen Phytopharmaka nur langsam an Akzeptanz. Besonders für Weißdornextrakt deuten zahlreiche Untersuchungen jedoch auf eine…
Der G-BA hat beschlossen, dass für die Kombination von Daratumumab mit VMP* zur Myelom-Erstlinientherapie ein Anhaltspunkt für einen beträchtlichen…
Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Zynquista®* (Sotagliflozin)*, das von Sanofi und Lexicon entwickelt wurde, erteilt.
Schwere Hypoglykämien (SH) bleiben ein ungelöstes Problem in der Diabetestherapie. Eine Ursache liegt darin, dass Patienten und Angehörige über die…
Die MyTherapy-App ist mittlerweile alleine im Google Play Store über 1 Million Mal heruntergeladen worden.1 Nutzer bewerten sie durchschnittlich mit…
Chronische Schmerzen lindern und zugleich schmerzbedingte Schlafstörungen reduzieren: Die frühzeitige Therapie mit einem Analgetikum aus der…
Ein unausgeglichener Elektrolythaushalt kann zu funktionellen Herzrhythmusstörungen (HRS) führen. Dagegen führt eine therapiebegleitende…
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD eine nationale Diabetesstrategie verankert. Bis Ende der Legislatur soll mit der Umsetzung begonnen werden.
Kürzlich erschien das neue Konsensus-Statement der ADA* und der EASD** zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015…
Aus Angst vor Blutungen werden orale Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern nicht selten unterdosiert oder ganz weggelassen. Damit setzt…
Die Europäische Kommission hat Olaparib-Filmtabletten (Lynparza®) für die Behandlung des HER2-negativen fortgeschrittenen Mammakarzinoms mit BRCA-Kei…
Clovis Oncology launcht Rucaparib (Rubraca®) zur Behandlung von Frauen mit rezidivierten Ovarialkarzinomen in Berlin, Deutschland.
Der neue Respimat® ist eine Weiterentwicklung des bisherigen und bewährten Respimat® und steht seit April zur Verfügung. Der Inhalator wurde mit dem…
So eilig hatte es die STIKO noch nie: Nicht einmal ein Jahr nach der Zulassung empfiehlt sie die Herpes-zoster-Impfung mit dem Totimpfstoff für alle…
Die hepatische Enzephalopathie wird nach wie vor oft übersehen. Dabei ist eine konsequente Diagnostik für den Patienten besonders wichtig. Denn…
Zwar schränken funktionelle gastrointestinale Störungen die Lebenserwartung nicht ein. Die Lebensqualität können sie jedoch stark reduzieren. Deshalb…