Medizin und Markt

Kardiorenale Organ-Protektion im Fokus

Empfehlung: frühzeitig auf Risikoparameter screenen

Bei der Therapie des Typ-2-Diabetes liegt der Fokus der Behandlung längst nicht mehr nur auf der Blutzuckerkontrolle, sondern auch auf der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Dyspnoe

Der Luftnot auf den Grund gehen

Dyspnoe ist das Leitsymptom zahlreicher Erkrankungen, darunter die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und die chronische Herzinsuffizienz. 

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Pneumologie

CED

Der Bedarf ist hoch

Ein Großteil der Patientinnen und Patienten mit CED spricht nicht dauerhaft auf verfügbare Therapieoptionen an. Der Bedarf an Behandlungsoptionen ist…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

S2k-Leitlinie

Venöse Thromboembolie neu gedacht

Letztes Jahr wurde die S2k-Leitlinie zur Therapie venöser Thromboembolien erneuert. Wie lassen sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen? 

mehr
Medizin und Markt Angiologie

Darm-Hirn-Achse

Darm an Hirn an Darm

„Die Kommunikation zwischen Gehirn und Darm ist bidirektional“, betonte Prof. Dr. Hans-Dieter Allescher, Klinikum Garmisch-Partenkirchen. 

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Pelargonienwurzelextrakt wirkt antiviral

EPs® 7630 verkürzt Beschwerden bei Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD) als eine virale Infektionskrankheit betrifft vor allem Kinder. Sie wird durch humane Enteroviren (EV) und…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Vitiligo

Mit mehr Farbe im Leben 

In Deutschland leben etwa 650.000 Menschen mit einer Vitiligo. Die nicht-segmentale Vitiligo (NSV) ist mit 85 Prozent die häufigste Form, bei der sich…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Systemischer Lupus erythematodes

Frühzeitig die Therapie eskalieren!

Noch immer erreichen zu viele Betroffene mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) keine Remission. Bleibt die Krankheitsaktivität trotz…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Insulin icodec

Erstes Wocheninsulin für Diabetesbehandlung jetzt in Deutschland verfügbar

Mit Insulin icodec steht Ärzt:innen in Deutschland ab sofort das erste Wocheninsulin als Therapieoption für Erwachsene mit Diabetes mellitus zur…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pressemitteilung

Varianten-adaptierter COVID-19-Impfstoff jetzt verfügbar

Der aktuelle Impfstoff COMIRNATY® JN.1 ist für die jährliche COVID-19-Schutzimpfung verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass SARS-CoV-2- Infektionen zum…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Verein Healthcare Frauen

Nach einem Herzinfarkt sterben deutlich mehr Frauen als Männer. Weshalb? Weil Frauenherzen anders schlagen. So heißt auch die Aufklärungskampagne des…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Innovative Demenztherapie

Demenz ist heutzutage in fast jeder Familie ein Thema. Für Betroffene ein langer Weg in die Dunkelheit, für pflegende Angehörige eine große…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2024

Testosteronmangel

Großer Bauch – kleine Hoden

Erektile Dysfunktion und Libidoverlust, ein wachsender Bauchumfang und zunehmende Depressivität: Ein Testosteronmangel ist eine ernstzunehmende…

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie , Diabetologie

Obstruktive hypertrophe Kardiomyopathie

Langzeitdaten bestätigen Wirksamkeit von kardialem Mysininhibitor

Der kardiale Myosininhibitor Mavacamten zeigt auch über eine Nachbeobachtungszeit von bis zu 3,5 Jahren bei obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

LDL-C-Zielwert

Am Ziel vorbei trotz hoher Kosten

Zur Erreichung der Zielwerte des LDL-Cholesterins ist bei Risikopatienten meist eine Kombinationstherapie erforderlich. Mit der Senkung der Werte…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

HCC

Explorative 5-Jahres-Analyse der HIMALAYA-Studie zeigte ein bislang unerreichtes Langzeit-Überleben unter Durvalumab plus Tremelimumab

Die neuen Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie HIMALAYA wurden auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

ADHS

Vom Zappelphilipp zum Kreativgenie

Die klassischen Erklärungsmodelle der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Defizite und…

mehr
Medizin und Markt Neurologie