Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die direkten oralen Antikoagulanzien setzen sich in der Praxis immer mehr durch. Doch was tun, wenn ihre Wirkung in der Notfallsituation schnell…
Ein großer Teil der Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit hat trotz PPI-Einsatz weiterhin Symptome. In solchen Fällen kann z.B. ein…
Shire hat sich eine herausragende Position erarbeitet. Hohe Wirksamkeit und Sicherheit der Hämophilie-Präparate ist jetzt und in Zukunft der…
Kommen unsere Kinder zu kurz? Die Bepanthen-Kinderförderung und die Universität Bielefeld stellen in einer gemeinsamen Achtsamkeitsstudie 2017 fest,…
Die fraglos wirksame Schmerzlinderung mit Opiaten hat eine Schattenseite – viele Patienten entwickeln eine Opioid-induzierte Obstipation. Um so…
Über die Hälfte der Deutschen weist eine unzureichende Gesundheitskompetenz auf, d. h., es fällt ihnen schwer, mit Gesundheitsinformationen umzugehen…
Ohne Informationen vom Patienten können selbst Sie oft nicht weiterhelfen. Doch was, wenn der Patient schweigt? Bringen Sie Ihre symptomatischen…
Die potenziell lebensgefährliche Anaphylaxie als höchste Eskalationsstufe der Allergie ist zu Recht gefürchtet. Systemische Reaktionen als Warnsignale…
Die Behandlung der Hypertonie als eine der wichtigsten mittelbaren Todesursachen stellt auch heute noch eine Herausforderung dar. Mit der Beachtung…
Roche Diagnostics/Orion Diagnostica: Die Initiative „Erst testen, dann verordnen“ der beiden Unternehmen setzt sich für einen zielgerichteten Einsatz…
Mit Fiasp® steht seit dem 1. April 2017 ein neues Mahlzeiteninsulin in Deutschland zur Verfügung.1
Patienten mit Reizdarmsyndrom können Ärzte auf eine harte Probe stellen. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen führen sie…
Während der Sommer für die einen die angenehmste Jahreszeit des Jahres darstellt, bereiten insbesondere die warme Luft und die Helligkeit der Sonne…
Lassen Sie sich inspirieren von 4 neuen Ideen für Sie und Ihre Patienten – für neue Frühlingsgefühle und ein aktives, erfülltes Leben mit COPD.
Die diesjährige Diabetes-Aktion startet mit erweitertem Programm: Zusätzlich zum Risikocheck werden die Messung der Cholesterinwerte und eine…
Ab sofort ist ALECENSA® (Alectinib) in Deutschland erhältlich und bietet damit Patienten mit ALK-positivem NSCLC nach Crizotinib-Vorbehandlung eine…
„Die Kombination von Formoterol und Fluticason in flutiform® hat Vorteile gegenüber vielen anderen Kombinationen“, so Dr. Justus de Zeeuw, Pneumologe…
Entresto® verbessert den Blutzucker-Langzeitwert bei Herzinsuffizienz-Patienten mit Diabetes mellitus – darauf weisen Ergebnisse einer neuen…
Nasale Glukokortikosteroide sind zwar der Goldstandard in der Therapie der allergischen Rhinitis, doch die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für viele…
Bei Patienten mit einem Gichtanfall gilt es, nicht nur den akuten Schmerz im Gelenk zu stoppen. Spätestens jetzt ist auch der Zeitpunkt gekommen, die…