Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit den direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) hat die Vielfalt an Gerinnungshemmern zugenommen. Aber auch die Vitamin-K-Antagonisten haben nach wie…
Shire setzt vielfach Maßstäbe in der Hämophilie-Therapie. Mit FEIBA gibt es seit einigen Jahrzehnten ein Präparat, welches ebenso in Zukunft eine…
Was wissen die Menschen in Deutschland über Antibiotika und Resistenzen? Dazu befragten Wissenschaftler der Berliner Charité 2000 Bürger aus Berlin…
Auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte kann Falk in diesem Jahr zurückblicken: Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1967 haben sich die…
Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals, Inc. haben am 21. Juli 2017 bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal…
Sie suchen einen Verstärker für Ihre COPD-Patienten zu einer bestehenden ICS-LABA Therapie? Der 1x tägliche Bronchialerweiterer Incruse (LAMA) von GSK…
Fachspezifische Informationen zum Thema Krebsimmuntherapie und PD‐L1‐Blockade als neuer therapeutischer Angriffspunkt finden Sie auf dem neuen Roche…
Die direkten oralen Antikoagulanzien setzen sich in der Praxis immer mehr durch. Doch was tun, wenn ihre Wirkung in der Notfallsituation schnell…
Ein großer Teil der Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit hat trotz PPI-Einsatz weiterhin Symptome. In solchen Fällen kann z.B. ein…
Shire hat sich eine herausragende Position erarbeitet. Hohe Wirksamkeit und Sicherheit der Hämophilie-Präparate ist jetzt und in Zukunft der…
Kommen unsere Kinder zu kurz? Die Bepanthen-Kinderförderung und die Universität Bielefeld stellen in einer gemeinsamen Achtsamkeitsstudie 2017 fest,…
Die fraglos wirksame Schmerzlinderung mit Opiaten hat eine Schattenseite – viele Patienten entwickeln eine Opioid-induzierte Obstipation. Um so…
Über die Hälfte der Deutschen weist eine unzureichende Gesundheitskompetenz auf, d. h., es fällt ihnen schwer, mit Gesundheitsinformationen umzugehen…
Ohne Informationen vom Patienten können selbst Sie oft nicht weiterhelfen. Doch was, wenn der Patient schweigt? Bringen Sie Ihre symptomatischen…
Die potenziell lebensgefährliche Anaphylaxie als höchste Eskalationsstufe der Allergie ist zu Recht gefürchtet. Systemische Reaktionen als Warnsignale…
Die Behandlung der Hypertonie als eine der wichtigsten mittelbaren Todesursachen stellt auch heute noch eine Herausforderung dar. Mit der Beachtung…
Roche Diagnostics/Orion Diagnostica: Die Initiative „Erst testen, dann verordnen“ der beiden Unternehmen setzt sich für einen zielgerichteten Einsatz…
Mit Fiasp® steht seit dem 1. April 2017 ein neues Mahlzeiteninsulin in Deutschland zur Verfügung.1
Patienten mit Reizdarmsyndrom können Ärzte auf eine harte Probe stellen. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen führen sie…
Während der Sommer für die einen die angenehmste Jahreszeit des Jahres darstellt, bereiten insbesondere die warme Luft und die Helligkeit der Sonne…