Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sekundärprävention bei COPD hat für viele Ärztinnen und Ärzte einen hohen Stellenwert – könnte man meinen. Doch im Praxisalltag schaut es ganz anders…
Mit diesem On-Demand-Webinar bieten wir (Hämato-)Onkologen sowie onkologisch Interessierten die Möglichkeit, das Wichtigste über das Komplementsystem…
In der BRUIN-Studie zeigte der nicht-kovalente BTK-Inhibitor Pirtobrutinib bei Patient:innen mit CLL eine hohe klinische Effektivität. Dies galt auch…
Die neueste Generation des Messsystems FreeStyle Libre 3 ist der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor.
Ein Jahr nach Einführung des GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonisten Mounjaro® (Tirzepatid) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes im November 2023 konnten erste…
Die Kombination aus Selinexor, Bortezomib und Dexamethason ist eine Zweitlinienoption nach der Erstlinientherapie mit Daratumumab, Lenalidomid und…
Zum Jahresende wurden auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) Asia in Singapur explorative Daten zur Wirksamkeit und…
Aktuell steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland wieder an.
Sektkorken knallen, Böller hallen in den Straßen und Raketen zischen kreischend in den Himmel: Kaum etwas wird in Deutschland so lautstark gefeiert…
Der Praxiseinsatz von Perampanel (Fycompa®) in der Zusatztherapie zuvor unzureichend kontrollierter primär oder sekundär generalisierter…
Früher galt, dass sich eine Behinderung bei der Multiplen Sklerose (MS) als Folge der unzureichend kontrollierten inflammatorischen Schubaktivität…
Sarilumab (Kevzara®) von der Europäischen Kommission als erstes und einziges Biologikum zur Behandlung der Polymyalgia rheumatica zugelassen.
Bislang lagen zur Therapie der Psoriasisarthritis mit axialer Beteiligung keine Studien vor. Deshalb hatte man die Ergebnisse der ankylosierenden…
Schlafstörungen sind vielfältig und können sowohl in verschiedenen Lebensphasen als auch als Komorbidität auftreten. Bei einem Symposium von HENNIG…
Adipositas ist eine komplexe chronische Erkrankung mit multifaktoriellen Ursachen.1 Die Krankheit ist nicht nur auf eine übermäßige Energiezufuhr,…
Deutschland braucht einen radikalen Wandel in der Herz-KreislaufVersorgung: Expert:innen fordern präventionszentrierte Ansätze zur Steigerung der…
Eli Lilly and Company, Indianapolis, hat Detailinformationen zur Phase-III-Studie SUMMIT bekannt gegeben, die auf dem Jahreskongress der American…
Geruchs-, Schmeck- und Schlafstörungen sowie Schmerzen und Fatigue sind typische Symptome einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP),…
Mit Epcoritamab steht ein weiterer bispezifischer Antikörper für die Behandlung des follikulären Lymphoms ab der dritten Linie zur Verfügung. Die…
Mit Dupilumab ist seit Ende Juni 2024 das erste Biologikum zur Add-on-Erhaltungstherapie trotz maximaler Inhalationstherapie verfügbar.