Medizin und Markt

Blutdruckkontrolle

Erleichtertes Hypertoniemanagement

Bei nichtadhärenten Patienten können Therpieziele oftmals zuverlässiger erreicht werden, denn die Tablettenlast reduziert wird. Im Falle der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Wearable Cardioverter Defibrillator

Einsatz der Defibrillatorweste: über die Hochrisikophase hinausdenken

Der Einsatz einer Defibrillatorweste (Wearable Cardioverter Defibrillator/WCD) ist längst nicht mehr nur auf die Überbrückung der Hochrisikophase bei…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

ALK+ NSCLC 

Lorlatinib punktet doppelt

Lorlatinib verlängert gegenüber Crizotinib die progressionsfreie Zeit von Patient:innen mit ALK+ NSCLC und schützt gleichzeitg vor Hirnmetastasen.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

HR+/HER2- Brustkrebs

CDK4/6-Hemmung plus antihormonelle Therapie bei Erkrankten erfolgreich

Ribociclib kann das Rezidivrisiko von Erkrankten mit frühem HR+/HER2- Brustkrebs im Stadium II/III senken. Durch den adjuvanten Einsatz des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

PNH

Iptacopan adressiert alternativen Signalweg des Komplementsystems 

Patient:innen mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) – einer seltenen Erkrankung – können auf neue Therapieoptionen hoffen. Für das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

mCRC 

HER2 könnte geeignete Zielstruktur sein

Es gibt bereits einige Studien, in denen gegen HER2 gerichtete ADC beim Kolorektalkarzinom geprüft wurden. In den ersten etwas größeren Studien nahm…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Milliarden-Investition

Spatenstich für neue Produktionsstätte von Lilly

Eli Lilly and Company, kurz Lilly, ist u.a. ein weltweit führender Anbieter von Insulinen und weiteren Diabetes-Medikamenten. Zum symbolischen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Prurigo nodularis

Systemtherapie als Game-Changer

Die Prurigo nodularis ist eine eigenständige Erkrankung mit einer spezifischen molekularen Pathogenese. Seit Ende 2022 ist mit Dupilumab eine erste…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Dermatologische Praxis

Erhöhte Patienten Adhärenz durch digitale Lösungsansätze

Die digitale Veranstaltung „New Ideas for Medicine“ (NIM) bot Teilnehmenden eine Plattform, sich über neueste Forschungsergebnisse und innovative…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Gesundheitstrends 2024

Menschen vertrauen Ärzten in Gesundheitsfragen

Laut einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Fritz Classen Gesundheitsstudie 2022 bleibt die wichtigste Definition von Gesundheit das persönliche…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Endoskopisch überlegen

Neue Studiendaten zu Risankizumab vs. Ustekinumab bei Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine große Belastung für betroffene Patienten. Das gilt insbesondere bei einer schweren aktiven Erkrankung. Hoffnung machen neue…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Besser schlafen mit COPD

Viele Patienten mit COPD finden nachts keinen erholsamen Schlaf. In der Sprechstunde geht dieses Problem allerdings häufig unter, weil die Betroffenen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Myelom

Wirkt auch bei 1q21-Positivität

CD38-Antikörper können die Prognose von Erkrankten mit Multiplem Myelom verbessern. Neben dem Einsatz bei Hochrisiko-Chromosomenanomalien ist die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

MDS

„Es ist trotzdem eine schwere Erkrankung“

Für Erkrankte mit NR-MDS und Ringsideroblasten ist Luspatercept eine Therapieoption. Dass der erythroid maturation agent auch bei Personen ohne…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Urothelkarzinom

Erstlinientherapie im Wandel

Zwei Studien rücken die Immuntherapie mehr in den Fokus des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms. So kann in der Erstlinie eine Erhaltungstherapie mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

IVOM

Mehr Behandlungsflexibilität nach PULSAR und PHOTON

Die europäische Zulassung der 8-mg-Formulierung von Aflibercept (EYLEA) zur IVOM bei retinalen Erkrankungen erfolgte im Januar 2024 auf Basis der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

rtCGM-Systeme 

Risiko reduzieren, Leben verlängern

Typ-2-Diabetes ist nicht nur mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen verbunden, sondern geht auch mit einem hohen Mortalitätsrisiko einher. So konnte…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie