Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Werden bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die glykämischen Ziele nicht erreicht, sollte nach Professor Dr. Robert Ritzel die Behandlung rechtzeitig mit…
Diabetes-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Vitamin-B1-Mangel, welcher Neuropathien triggern kann. Das ist therapeutisch relevant: Durch…
Adipositas ist kein ausschließliches Lifestyle-Problem, sondern auch eine chronische Erkrankung.
Kürzlich ist die aktualisierte Onkopedia Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) erschienen.1 Darin wird Lorlatinib (Lorviqua®) ,2…
Der längerfristige Einsatz von Opioden, aber auch Antidepressiva, vor allem Trizyklika, oder Antikonvulsiva, kann zu einem Testosteronmangel führen.…
Aktuellen Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Demenz-Betroffene.
Die Webseite schluckbeschwerden.de bietet Betroffenen umfassende Informationen zur seltenen Erkrankung eosinophile Ösophagitis (EoE).
Wie profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes von CGM?
Galderma gibt bekannt, dass Nemolizumab ab sofort für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis und der mittelschweren bis…
Bei Multipler Sklerose entscheidet die persönliche Situation der Betroffenen über die Therapieziele. Langzeitdaten zeigen einen stabilen Nutzen u.a.…
Die Therapie der Myasthenia gravis bleibt herausfordernd. Der Komplementinhibitor Ravulizumab zeigt in Studien eine signifikante Verbesserung des…
Eine neue Therapieoption bei chronischer Insomnie verbessert den Schlaf und die Tagesmüdigkeit – offenbar ohne dass ein Abhängigkeitsrisiko entsteht.
Neue Langzeitdaten bestätigen den anhaltenden Nutzen von Nusinersen bei 5q-SMA. Auch für andere seltene Erkrankungen gibt es mittlerweile…
Eine frühe Therapie mit Risdiplam kann die motorische Entwicklung bei spinaler Muskelatrophie signifikant verbessern. Der präsymptomatische…
Die leitlinienkonforme Wirkstoff-Kombination ermöglicht eine vereinfachte und effektive Blutdruckkontrolle – und bietet zudem Vorteile für…
Nicht zuletzt aufgrund der unspezifischen Symptomatik erfolgt die Diagnose der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) oft spät.
Rund 18 Mio. Menschen leiden in Deutschland unter psychischen Belastungen. Die Wartezeiten auf eine Psychotherapie sind lang. Mit der Übernahme der…
Das Smart ICT System aus Simplera CGM und InPen Smart Insulinpen gibt Bolus-Empfehlungen in Echtzeit und hilft Menschen mit Diabetes, sich die…
Ab sofort ist in Deutschland Natriumthiosulfat zur Vorbeugung einer durch eine Cisplatin-Chemotherapie induzierte Ototoxizität bei Kindern und…
Frei von Glycerol:Mit ineinandergreifendem Konzept aus Glucose-Tests Gestations-diabetes effektiv diagnostizieren.