Gesundheitspolitik

Hospitalisierung oft vermeidbar

AOK fordert bessere Betreuung für Hochbetagte

Bei einer besseren ambulanten Versorgung in Arztpraxen, Pflegeheimen oder zu Hause hätten 2022 bundesweit 1,4 Mio. Klinikaufenthalte von…

mehr
Gesundheitspolitik

O-Ton Innere Medizin

„Ich bin froh, dass die Zeit der Götter in Weiß vorbei ist“

Die nachrückende Medizinergeneration verlangt einen Umbruch in Krankenhäusern und Praxen: Führungskräfte müssen heute deutlich flexibler und…

mehr
Gesundheitspolitik

Wiesbaden richtet Gesundheitskiosk ein

Beratungsstelle soll niedrigschwelligen Systemzugang ermöglichen

Bei Hessens Hauptstadt Wiesbaden denkt man vielleicht zuerst an die Pracht der Wilhelmstraße oder an die Kliniken entlang des Aukammtals. Doch auch…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Hautkrebsprävention

Landschaftsarchitektur zielt auf Schutz vor UV-Strahlung ab 

Dermatologen fordern mehr Handeln gegen Hautkrebserkrankungen. Eine zeitgemäße Freiraumgestaltung z.B. kann helfen, die Exposition gegenüber…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

ePA-Sicherheitsmängel, die Drölfzigste

Auch nach dem bundesweitem Roll-out ist die Sicherheit der ePA Stein des Anstoßes

Nur einen Tag nach dem ePA-Start meldet der Chaos Computer Club neue Sicherheitsmängel an. Den Starttermin 29. April hatte Prof. Dr. Karl Lauterbach…

mehr
Gesundheitspolitik

Was speichern, was lesen?

Das Abenteuer elektronische Patientenakte kann beginnen

Etwa 70 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben von ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte eingerichtet bekommen. Wie viele die Akte nutzen…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Krankenversicherung in der Klemme

Reicht das Geld für die Gesundheit?

630.000 Euro pro Minute. So hoch sind die Ausgaben der GKV. Der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Thomas Kolb machte damit die finanzielle Dimension der…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025