Anzeige

Medical Tribune News

Einsatz im Sudan

Eine Ärztin berichtet von ihrem Einsatz in den Nuba-Bergen des Sudan

Gewalt, Unterernährung und Infektionen: Die Menschen im Sudan leben unter politisch wie medizinisch instabilen Bedingungen. Ärztliche Organisationen…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Hodgkin-Lymphom

Bispezifischer Antikörper wirkt in Kombination mit allogenen NK-Zellen besser

Das rezidivierte oder refraktäre Hodgkin-Lymphom hat eine sehr schlechte Prognose mit wenig wirksamen Salvage-Optionen. Ein in Deutschland…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Mammakarzinom 

Patient:innen mit endokrinresistentem HR+/HER2- mBC und PIK3CA-Mutation profitieren

Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem und endokrinresistentem HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom profitieren nicht nur hinsichtlich des PFS, sondern…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Adipositastherapie für Herz und Niere

Inkretin-Mimetikum entfaltet mehrere günstige Effekte

GLP1-Rezeptoragonisten können mehr als das Gewicht senken. Mit Semaglutid steht ein Wirkstoff zur Verfügung, der auch das kardiovaskuläre Risiko und…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Mammakarzinom

Breiterer und früherer Einsatz von T-DXd

T-DXd rückt in der Therapiesequenz des metastasierten Brustkrebs nach vorne und ist gleichzeitig breiter einsetzbar. Es kann jetzt auch bei Personen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Insomnie

Was jetzt leitliniengerecht gilt

Schlafstörungen sind eine bedeutsame Ursache für Fehlzeiten im Job und müdigkeitsbedingte Unfälle. Die Frage nach gestörtem Nachtschlaf und…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin

CML

Zulassungsrelevante Daten für Asciminib und ein neuer TKI präsentiert

Noch ist Asciminib in Europa nicht für die Erstlinientherapie der chronischen myeloischen Leukämie zugelassen. Wichtige neue Daten zur Sicherheit…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025