Herzgefahr während der Schwangerschaft Bei Schwangeren ist das kardiovaskuläre Risiko erhöht

DGK-Jahrestagung 2025 Autor: Dr. Anja Braunwarth

Jung, weiblich, gesund – da rechnet man kaum mit einem Herzinfarkt. Doch schwangere Frauen haben gegenüber gleichaltrigen Nicht-Schwangeren ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko dafür Jung, weiblich, gesund – da rechnet man kaum mit einem Herzinfarkt. Doch schwangere Frauen haben gegenüber gleichaltrigen Nicht-Schwangeren ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko dafür © Andrey Popov - stock.adobe.com

Ob kardial vorerkrankt oder nicht: Schwangeren drohen vermehrt kardiovaskuläre Ereignisse. Um Mutter und Kind sicher durch die Gravidität zu bringen, ist mitunter die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit vonnöten.

Jung, weiblich, gesund – da rechnet man kaum mit einem Herzinfarkt. Doch schwangere Frauen haben gegenüber gleichaltrigen Nicht-Schwangeren ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko dafür, berichtete Prof. Dr. Michael Becker von der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin am Rhein-Maas Klinikum in Würselen. Spezifische Risikofaktoren sind höheres Alter der Frau, Präeklampsie, Eklampsie, Multiparität und postpartale Blutungen.

Ätiologisch stecken eher nicht-atherosklerotische Mechanismen hinter der Risikoerhöhung. Dazu gehören z. B . spontane Koronardissektionen, Thrombosen der Kranzgefäße bei schwangerschaftsbedingt erhöhter Hyperkoagulabilität oder Spasmen in…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.