Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kennen Sie dieses Gefühl? Die bevorstehende Aufregung des Diabetes Kongresses liegt in der Luft, doch kaum dort angekommen, rinnt die Zeit schneller…
Ob Darmkrebs, Pankreaskarzinom oder Fettleber: Die medizinischen Konzepte zur Vorbeugung vieler Erkrankungen liegen längst auf dem Tisch. Was oft…
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat in einem Thesenpapier zusammengefasst, mit welchen Entwicklungen und Herausforderungen für Patient*innen und…
Pankreastumoren lassen sich noch immer schlecht behandeln und könnten bei den Krebstodesfällen bald Platz 2 einnehmen. Ein Experte fordert mehr…
Die Entwicklung von GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) hat die Therapie des Typ-2-Diabetes und darüber hinaus revolutioniert. Nur wenige Forschende sind…
Gynäkologinnen und Gynäkologen sind Vertrauensärzte, die von den meisten Frauen regelmäßig aufgesucht werden.
Extrazelluläre Vesikel lassen sich für Diagnostik und Therapie von Tumoren nutzen. Es gibt dabei eine Verbindung zur Adipositas: Die Vesikel aus…
Das Primärarztmodell der KBV erinnert den Hausärztinnen- und Hausärzteverband wegen diverser „Schlupflöcher“ an Schweizer Käse. Den KBV-Vorstand ficht…
Die Immuntherapie hat die Prognose des Melanoms erheblich verbessert. Die Phase-3-Studie RELATIVITY-098 ging jetzt allerdings enttäuschend aus: Durch…
Der BTKi der zweiten Generation Acalabrutinib darf nun zeitlich begrenzt und kombiniert mit Venetoclax (plus Obinutuzumab) zur First-line-Therapie der…