Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine 77-jährige Patientin mit diversen, sehr unterschiedlichen Symptomen stellt sich vor. Welche zugrunde liegende Erkrankung könnte hierfür eine…
Die Vernetzung zwischen Allgemeinmedizin und Rheumatologie funktioniert oft gut, könnte aber noch besser werden. Der Rheumatologe Prof. Dr. Jürgen…
Lungenorganoide haben sich als Modelle zur Erforschung von Atemwegserkrankungen im Kindesalter bewährt. Sie erlauben molekularbiologische Analysen…
Immer bessere Möglichkeiten der genetischen Diagnostik können auch in der Nephrologie viele diagnostische Lücken schließen und zu einer…
Im Jahr 2022 registrierten viele Migrationslager einen überproportionalen Anstieg der Diphtheriefälle. Von Januar bis November wurden in zehn…
Die Interpretation des Gehörten lässt bei der Auskultation mit analogen Stethoskopen einigen Spielraum zu. Digitale Technologien und eine KI-gestützte…
Häufig vergehen viele Jahre, bis die Diagnose einer bipolaren Störung gestellt wird. Während dieser Zeit erhalten Betroffene meist keine oder eine…
Herzrasen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme: Immer häufiger vermuten Menschen bedrohliche Krankheiten hinter solchen Symptomen, stellt unsere Kolumnistin…
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 fand in Berlin die 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) unter dem Motto „Zeitenwende“ statt.…
Bei der Tuberkulosebehandlung bekommt Linezolid Konkurrenz aus den eigenen Reihen: Zwei verwandte Antibiotika haben das Zeug, die Therapie der…