
Hohe Remissionsraten bei Typ-2-Diabetes SGLT2-Inhibition bietet eine lohnende Ergänzung zur Ernährungsumstellung

Eingeschlossen waren 328 Patientinnen und Patienten, die seit bis zu sechs Jahren an einem Diabetes mellitus Typ 2 litten und einen BMI über 25 kg/m2 aufwiesen. Zusätzlich zu einer angeleiteten Ernährungsumstellung erhielten sie über maximal zwölf Monate entweder Dapagliflozin 10 mg/d oder Placebo.
Primärer Endpunkt war die Diabetesremission. Dazu mussten für mindestens zwei Monate und ohne die Gabe von Antidiabetika der HbA1c < 6,5 % und der Nüchternblutzucker < 126 mg/dl liegen. Zu den sekundären Endpunkten gehörte u. a. die Veränderung des Körpergewichts.
Therapieerfolg trotz relativ geringen Gewichtsverlusts
Zu Studienende unterschieden sich die Remissionsraten signifikant: Nach…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.