Anzeige

Medical Tribune News

Donanemab erhält EU-Zulassung

Frühe symptomatische Alzheimer-Krankheit: EU-Zulassung für Donanemab (Kisunla®) 

Die Europäische Kommission hat Donanemab zugelassen für die Behandlung von Erwachsenen mit einer leichten kognitiven Störung oder leichten Demenz…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Leitlinie Psoriasis-Therapie

PASI-90-Ansprechen wird zum Standardziel

Die S3-Leitlinie setzt auf frühes Eingreifen und ambitionierte Ziele. Erstmals stehen alle Firstline-Systemtherapien auch gleichberechtigt im…

mehr
Dermatologie

Vorsorge beliebter machen

Im Darmkrebsscreening liegt Deutschland weit zurück

In den USA boomt das Darmkrebsscreening – schon bei Jüngeren. Deutschland hinkt hinterher: Zu komplexe Abläufe und geringe Teilnahme bremsen den…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Melanom: Neue Therapien, bessere Prognose

Moderne Therapien senken die Melanom-Sterblichkeit

Die Inzidenz kutaner Melanome nimmt zu, insbesondere bei Personen über 50 Jahren. Im Gegenzug ist die Mortalität im Laufe des letzten Jahrzehnts…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin

MS-Detektion: MRT statt Liquorpunktion?

Zentrales Venenzeichen im MRT als neue Diagnostikoption

Das zentrale Venenzeichen im MRT zeigt in der MS-Diagnostik eine vergleichbare Sensitivität wie oligoklonale Banden – und punktet mit mehr Sicherheit…

mehr
Neurologie , Innere Medizin

Da muss man Abstriche machen

Antibiotikaresistenzen erschweren zunehmend die Therapie der Gonorrhö

Weltweit mehren sich Unempfindlichkeiten gegen Antibiotika, die zur Therapie der Gonorrhö eingesetzt werden. Auch in Deutschland spitzt sich die Lage…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie , Urologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Wohnort wirkt sich auf Impfquote aus

Große regionale Unterschiede bei Pneumokokken-Impfung

Obwohl die Pneumokokken-Impfung für alle ab 60 Jahren empfohlen wird, liegt die Impfquote erschreckend niedrig. Von 8,18 Millionen gesetzlich…

mehr
Gesundheitspolitik