Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Werden Medikamente für psychische und somatische Krankheiten zusammen eingenommen, drohen Interaktionen wie Blutungen oder ein Serotoninsyndrom.…
Tirzepatid reduziert bei übergewichtigen oder adipösen Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur das Gewicht, sondern auch den Muskelfettgehalt. Doch wie…
Hat sich der systemische Lupus erythematodes erstmals während der Schwangerschaft manifestiert, war das Risiko für Frühgeburt und fetalen Verlust…
Viele Medikamente bedrohen unbemerkt die Augengesundheit – von Sicca-Symptomen bis hin zur Erblindung. Frühzeitiges Erkennen und Handeln ist…
Ein persistierender Schluckauf ist keine Lappalie: Er kann Betroffene sogar so stark quälen, dass sie Suizidgedanken entwickeln. Die Ursachenforschung…
Sepsis hat sich als häufige, lebensbedrohliche Komplikation mit hoher Letalität etabliert. Ein bundesweit eingeführtes Screening soll künftig die…
Kognitive Defizite sind als unabhängiger Risikofaktor für Progression und Rehospitalisierung bei Herzinsuffizienz identifiziert worden. Besonders…
Pro Jahr werden in Deutschland nur wenige tausend Behandlungsfehler bestätigt – dabei schätzt der Medizinische Dienst die Dunkelziffer auf über…
Hat der Nachwuchs Durchfall, fordern Eltern oft ausführliche diagnostische Tests, die aus ärztlicher Sicht meist wenig Nutzen versprechen. Mit…
Vieles spricht für Insekten als Nahrungsmittel: Sie liefern Proteine, ihre Zucht gilt als nachhaltig und in Asien und Afrika bereichern sie…