
Gezielter und schonender Innovationen der Strahlentherapie bei Zervixtumoren, Brustkorb und Gliomen

EMBRACE-II-Studie beim Zervixkarzinom setzt neue Maßstäbe
Ergebnisse der internationalen, prospektiven, einarmigen Kohortenstudie EMBRACE-II belegen, dass eine Kombination modernster Bestrahlungstechniken bei Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom zu besseren Therapieergebnissen führt. Wie Prof. Dr. Maximilian Schmid von der MedUni Wien berichtete, ist die Radiochemotherapie (RCT) seit Jahren Standard in diesem Setting.1 Dabei erhalten Betroffene in den ersten fünf Wochen Cisplatin 40mg/m2 KOF und täglich eine externe Radiotherapie, in den Wochen 6 und 7 zwei Zyklen Brachytherapie. Die Fünf-Jahres-Gesamtüberlebensrate mit dieser Strategie betrage 70 %. Eine Verbesserung…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.