Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit dem steigenden Durchschnittsalter Schwangerer nimmt auch deren Risiko für ein Malignom zu. Ein Überblick, was bei Diagnose und Therapie zu…
Eine Testosterontherapie (TTh) kann bei Männern mit symptomatischem Testosteronmangel (Hypogonadismus) den Testosteronspiegel normalisieren und…
Moderne Nachweisverfahren wie Liquid Biopsy und Whole Exome Sequencing können möglicherweise dazu beitragen, die Diagnostik und das Monitoring…
Die Zehn-Jahres-Daten von NordICC belegen einerseits den Nutzen der Vorsorgekoloskopie, blieben aber andererseits hinter den Erwartungen zurück. Zwei…
Eine Hysterektomie kann den Verlust an Knochenmasse vorantreiben. Ein Wissenschaftlerteam aus Korea klärte unter anderem die Frage, welchen Einfluss…
Zigaretten- und Marihuana-Rauchen ist offenbar ein besonders schädlicher Mix für die Lunge. Verglichen mit Nichtrauchern haben Raucher, die beide…
Im Verlauf einer Dialysebehandlung erhöht sich das Risiko für psychische Komorbiditäten. Warum eine professionelle psychonephrologische Betreuung…
Ein Cobalamindefizit baut sich oft über Jahre auf. Auch unter adäquater Therapie dauert es mitunter ebenso lange, bis die Symptome verschwinden. Umso…
Spezialisten finden, Tipps für Kassenanträge bekommen oder sich einfach austauschen: Eine neue Plattform hilft Patienten und Ärzten beim Management…
Im September 2023 veröffentlichte die WHO einen alarmierenden Bericht zu den globalen Folgen der Hypertonie.
Die Behandlung des systemischen Lupus ist und bleibt knifflig. Über das Basismedikament Hydroxychloroquin hinaus stehen zahlreiche Wirkstoffe zur…
Wer Alkoholentzugswillige medikamentös unterstützen möchte, hat eine breite Palette zur Auswahl. Was sich davon am besten eignet, haben US-Kollegen in…
Im Bereich der Wechseljahresbeschwerden gab es in den letzten Jahren kaum Therapiefortschritte. Das kann sich nun ändern – mit der Zulassung von…
Eine frühere Diagnose von Nierenerkrankungen als mit bisherigen Messverfahren könnte zukünftig mit 3D-Scans der Retina möglich sein. Ebenso könnte…
ICANS stellen ein in manchen Fällen limitierendes Problem im Zuge der Therapie mit CAR-T-Zellen dar. Der Mechanismus der Entstehung dieser Störungen…
Bisher lassen sich Personen mit Multiplem Myelom, die besonders von einer CAR-T-Zell-Therapie profitieren, und solche, die ein Risiko für ein frühes…
Myelomzellen exprimieren unter anderem SLAMF7. Eine Therapie mit entsprechend designten CAR-T-Zellen scheint einer Pilotstudie mit neun Patient:innen…
Eine HER2-gerichtete Therapie ist nun auch für Lungenkrebs verfügbar: Auf Basis der Daten von DESTINY-Lung02 wurde das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat…
Versagen die Leberfunktionen, wirkt sich dies u.a. auf Lunge, Niere und Herz aus. Die Leberzirrhose wird zur Multisystemerkrankung, meist mit äußerst…
Menschen mit Prostata, die sich als Frau identifizieren, nehmen seltener Vorsorgeuntersuchungen wahr. Umso wichtiger, dass Ärzt:innen über das…
Ist es eine herzgesunde Entscheidung – oder doch eher ein Mythos? Zwar schützt man mit einer konsequent pflanzlichen Ernährung sein Herz. Doch der…
In der Migräneprophylaxe kommen CGRP*-Antikörper immer noch zu selten zum Einsatz. Einer der Gründe: Viele Kollegen kaprizieren sich allein auf die…
Unter welchen Bedingungen ist bei der Einnahme von NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika) mit erhöhten Risikenfür Herzinfarkte, Schlaganfälle oder…
Heilerde wird seit langem bei zahlreichen funktionellen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Naturreine Luvos® Heilerde besitzt mehrere Wirkmechanismen,…
In der Kalten Jahreszeit gelten RSV-Infektionen als eine der führenden Ursachen dafür, dass Säuglinge und kleine Kinder ins Krankenhaus müssen. Zur…