Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein akuter Harnverhalt ist ein urologischer Notfall, der mit äußerst starken Schmerzen im Unterbauch einhergehen kann. Wie auch bei chronischer…
Humane Papillomviren fördern die Krebsentwickung, das ist bekannt. Tumoren am Penis scheinen aber weniger aggressiv, wenn sie auf diesem Boden wachsen…
Den Daten einer Kohortenstudie zufolge gehen Alphablocker im Vergleich zu 5-Alpha-Reduktasehemmern mit einem höheren Herz-Kreislauf-Risiko einher. Das…
Zu den unangenehmen Beschwerden, die das chronische Beckenschmerzsyndrom verursacht, kommt bei vielen Männern noch die Sorge hinzu: Hab ich womöglich…
Bei der Endometriose hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Die operative Therapie ist in den Hintergrund gerückt – zugunsten einer multimodalen…
Gegen eine mutationsbedingte angeborene Taubheit ist bislang keinKraut gewachsen. Eine chinesische Studie weckt nun Hoffungen auf Erfolge durch eine…
Eine Akne im Gesicht scheint aufsehr viele Menschen nach wie vor abschreckend zu wirken. Das lässt eine Online-Umfrage aus den USA erkennen.
Zeit für einen neuen im Impfkalender. Die STIKO erweitert ihre Empfehlungen um die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle…
Bestimmte Ernährungsformen beeinflussen nicht nur das Wachstum eines Tumors, sondern auch das Ansprechen auf eine Immuntherapie. Wie genau das…
Chronische Dyspnoe führt bei Betroffenen häufig zu einem Gefühl tiefer Hoffnungslosigkeit. Ärzte nehmen das „unsichtbare Symptom“ aber oft nicht…
Einige der bei ADHS eingesetzten Wirkstoffe scheinen das kardiovaskuläre Risiko zu erhöhen - vor allem zu Beginn der Therapie. Ob man sie deswegen…
Zwei Faktoren entscheiden darüber, ob ein Patient eine restriktive oder eine obstruktive Ventilationsstörung entwickelt: das Alter, in dem die…
Menschen mit chronischen Schmerzen haben ein hohes Risiko für Substanzmissbrauch, insbesondere für übermäßigen Alkoholkonsum. Das verwundert kaum.…
Sport kann den Blutdruck effektiv senken. Aber Bewegung braucht ein Konzept und die Dosis spielt auch eine Rolle. Darüber hinaus muss das…
Wer die Ursache einer Kontaktdermatitis finden will, muss mitunter Detektivarbeit leisten. Viele Patienten verwenden mehrere Hautpflegeprodukte…
Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?
Eine Enzephalitis wird oftmals viel zu spät erkannt, sagt der Neurologe Prof. Dr. Carsten Finke von der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Er…
Maligne fibröse Histiozytome sind eher selten, aber oft sehr agressiv. Vor dem 20. Lebensjahr werden sie kaum beobachtet, doch manchmal trifft es…
Mithilfe von künstlicher Intelligenz lässt sich bei Kindern womöglich noch früher ein Autismus aufspüren. Grundlage dafür ist allerdings eine…
Für die Behandlung der arteriellen Hypertonie bei erwachsenen Patient:innen gibt es eine effektive Fixkombination, die sowohl eine starke…
Ein Teil der Senioren mit Schmerzen im unteren Rückenbereich leidet gleichzeitig auch an Hüftschmerzen und an einer Schwäche der Hüftmuskulatur. Bei…
Antipsychotika sollten bei Schizophrenie deutlich niedriger dosiert werden, als es lange Zeit üblich war – auch bei schwierig zu behandelnden…
Eine rheumatische Autoimmunerkrankung ist normalerweise nichts, was der Gesundheit gut tut. Lungenkrebspatienten scheinen aber von den dabei…
Bei progredienten neurologischen Symptomen muss zeitnah eine bildgebende Diagnostik erfolgen. Wenn diese vor Ort nicht durchführbar ist, sollte man…
Problem erkannt – Problem gebannt: So einfach ist es beim Morbus Cushing leider nicht. Der Glukokortikoidexzess ist mit vielen Komorbiditäten…