Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Es wird angenommen, dass ein Diabetes als Folge einer Erkrankung des exokrinen Pankreas (Typ-3c-Diabetes) mit einer Inzidenz von 1,13 pro 1.000…
Wer als Neugeborenes zu wenig wiegt, hat später ein erhöhtes Fettleberrisiko, so eine Gruppe aus Schweden.
Wiederkehrende Pneumonien stehen bei älteren Patienten in Zusammenhang mit dem Gebrauch von Schlafmitteln und Antihistaminika. Auch pneumologische…
Bei Patienten mit empfindlicher, dünner Haut ist der Hautzustand in einem Großteil der Fälle die Folge von Hautalterung, Hauterkrankungen wie…
Ursprünglich als Antidepressivum gegen Depression eingesetzt, wird Amitriptylin mittlerweile zur Behandlung verschiedenster Beschwerden verwendet.…
Eigentlich ist alles klar: Eine Infektion mit Hepatitis-C-Viren (HCV) lässt sich mit Routinetests gut und günstig nachweisen und es stehen…
Bei einer akuten Hepatitis (AH) ist es wichtig, rasch die Ätiologie zu klären, um die Therapie spezifisch abstimmen zu können. Bei den viralen…
Kommt ein Patient mit langjährig bestehendem Typ-2-Diabetes mit weniger und selteneren Insulininjektionen aus, senkt das seine Behandlungslast.
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom, kurz CRPS, wird oft mit Analgetika behandelt. Die jedoch halten den Heilungsprozess eher auf, als dass sie ihn…
Eine diabetische Nephropathie ist bei Typ-1-Diabetikern mit der Entwicklung einer chronischen gliedmaßenbedrohenden Extremitätenischämie (chronic…