Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die meist dreiwöchige Reha unterscheidet sich von der ambulanten Behandlung vor Ort durch ihren ganzheitlichen Ansatz.
Patienten mit Hauterkrankungen und ihre behandelnden Dermatologen sind nicht immer einer Meinung. Bei der Symptomschwere und der Beeinträchtigung der…
Die Hypoglykämie ist ein stetiger Begleiter der Insulintherapie des Diabetes mellitus. Auch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und die…
Die rheumatoide Arthritis hat als häufigste rheumatische Systemerkrankung mit einer Prävalenz von 0,3 bis 1,0 % auch in der Hausarztpraxis einen…
Segmentale Schmerzen, die sich nachts verstärken, Sensibilitätsstörungen, Paresen und Hirnnervenausfälle – bei solchen Symptomen sollte gerade in der…
Eine Standardtherapie bei Opioiden gab es vor über 20 Jahren. Durch die kontinuierliche wissenschaftliche Forschung konnten mittlerweile aber viele…
Patienten mit eosinophiler Ösophagitis profitieren möglicherweise von einer Therapie mit dem IL-5-Antikörper Mepolizumab. Studiendaten zufolge ging…
Klagt eine Patientin über chronische Schmerzen im Unterbauch, kommt ein breites Spektrum möglicher Auslöser in Betracht. Zu denken ist nicht nur an…
Bei Erwachsenen entspringen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane nur in 2 % der Fälle der Vagina. Für diese seltenen Entitäten haben drei…
Arthritiden unter Checkpoint-Inhibitoren sollten, wenn möglich, mit Methotrexat behandelt werden. Unter Biologika schreitet die Krebserkrankung…
Trotz verschiedener Behandlungsmöglichkeiten hat die schwere systemische Sklerose weiterhin eine schlechte Prognose. Womöglich ist die…
Auf oft gesuchte Fragen zu den fünf häufigsten Tumorentitäten antworten verfügbare KI-Sprachmodelle zutreffend. Allerdings könnten der knappe Umfang…
Hochverarbeitete Lebensmittel sind schmackhaft, sehr bequem, weit verbreitet und werden intensiv beworben. Die Kehrseite: ein schlechtes…
Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es in Deutschland ein Patientenverfügungsgesetz. Da wird es Zeit einmal abzufragen, ob diejenigen Fachkräfte, die…
Die Versorgung, also das "Management" chronischer Wunden, ist ein häufiges Problem in der hausärztlichen Praxis. Das Spektrum reicht von…
Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, leiden oft unter Erkrankungen, die hierzulande kaum noch auftreten. Mit welchen rheumatischen…
Melanome weisen durchs Dermatoskop betrachtet charakteristische Merkmale auf, die je nach ihrer Lokalisation am Körper variieren und die dadurch die…
Das weltweit meistvernetzte System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (real-time Continuous Glucose Monitoring, rtCGM),† das Dexcom G6,…
Jede zehnte venöse Thromboembolie (VTE) ist mit einer Krebserkrankung assoziiert und Krebspatienten haben ein etwa 15-fach erhöhtes Risiko für eine…
Rechtzeitig vor Beginn der Influenza-Saison startet Sanofi mit der Auslieferung des Hochdosis-Influenza-Impfstoffs Efluelda® und des konventionellen,…
Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesundheit und kann sogar das Leben verlängern. Auch viele weitere…
Zilebesiran könnte mangelnde Therapieadhärenz bei Hypertonie künftig ausgleichen. Nach subkutaner Einmalgabe senkt er den Druck bis zu 24 Wochen lang…
Opioide sind probate Mittel gegen schwere Atemnot, nicht nur bei Tumorleiden. Allerdings wirken sie nicht bei jeder Form von Dyspnoe. Außerdem besteht…
Wenn für die gestörte Hautbarriere bei der atopischen Dermatitis eine Schlüsselrolle einnimmt, könnte dann der frühe Einsatz von Emollienzien die…
Die laterale Epicondylitis ist meistens eine selbstlimitierende Erkrankung. Doch bei manchen Patienten wird sie zum hartnäckigen Begleiter. Was macht…