Beiträge aus Medizin und Forschung

Psoriasis

Kardiale Mikrozirkulation nicht selten gestört

Psoriasis kann offenbar aufs Herz schlagen. Das Ausmaß kardialer Schäden ist abhängig von Krankheitsschwere und -dauer der Hauterkrankung.

mehr
Dermatologie , Kardiologie

mRNA-Impfstoff

SARS-CoV-2: gut gerüstet gegen neue Varianten

Mit der Zulassung durch die EMA steht für die kommende Saison ein weiterer ­mRNA-Impfstoff zur Verfügung, der auf die SARS-CoV-2-Variante ­XXB.1.5…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Strandtag mit üblen Folgen

Wo kam die rätselhafte Beule her?

Wunden durch Hunde- oder Katzenbisse können sich bekanntlich übel infizieren. Dass eine solche Gefahr auch nach dem Zuschnappen eines Reptils droht,…

mehr
Dermatologie

Kommunikationsstörung

Stress, Hungern und exzessiver Sport können die Menstruation versiegen lassen

Etwa bei jeder dritten Frau mit sekundärer Amenorrhö im reproduktiven Alter liegt eine funktionelle hypothalamische Amenorrhö vor. Mögliche Ursachen…

mehr
Gynäkologie

Adipositas

GLP1-Analoga als leistungsfähige Alternative zu bariatrischen Operationen

Die konservative Adipositasbehandlung ist inzwischen ebenso wirksam wie die bariatrische Chirurgie – dies gilt vor allem für die Pharmakotherapie. Mit…

mehr
Diabetologie