Beiträge aus Medizin und Forschung

Dünne Haut

Teilweise reichen einfache Maßnahmen, um Patient:innen mit dünner empfindlicher Haut zu helfen

 Bei Patienten mit empfindlicher, dünner Haut ist der Hautzustand in einem Großteil der Fälle die Folge von Hautalterung, Hauterkrankungen wie…

mehr
Dermatologie EADV 2023

Reizdarmsyndrom

Antidepressivum beruhigt den nervösen Darm

Ursprünglich als Antidepressivum gegen Depression eingesetzt, wird Amitriptylin mittlerweile zur Behandlung verschiedenster Beschwerden verwendet.…

mehr
Gastroenterologie UEG Week 2023

Schmerzfreiheit

So bringt man Patienten mit CRPS zurück ins Leben 

Das komplexe regionale Schmerzsyndrom, kurz CRPS, wird oft mit Analgetika behandelt. Die jedoch halten den Heilungsprozess eher auf, als dass sie ihn…

mehr
Neurologie

Typ-1-Diabetes

Bei Nephropathie droht Amputation

Eine dia­betische Nephropathie ist bei Typ-1-Diabetikern mit der Entwicklung einer chronischen gliedmaßenbedrohenden Extre­mitätenischämie (chronic…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Antihypertensive Therapie

Darf’s ein bisschen weniger sein?

Ist unsere Vorstellung von einem normalen Blutdruck falsch? Sollte es einen niedrigeren Zielwert geben? Oder geht es vielmehr darum, Antihypertensiva…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Neue Therapieoption

Dem Morbus Fabry die Stirn bieten

Seit Oktober steht Patienten mit Morbus Fabry eine innovative pegylierte Enzymersatztherapie zur Verfügung. Mit Pegunigalsidase alfa gibt es nun eine…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Gesundes Wandern bei Diabetes

Gehen ist eine der natürlichsten Bewegungsformen, die in allen Alters- und Bevölkerungsgruppen durchführbar und verfügbar ist. Gehen erfordert kein…

mehr
Diabetologie

COPD

Eine komorbide renale Dysfunktion ist häufig und limitiert die Prognose

Zur Betreuung von COPD-Patienten sollte auch ein regelmäßiger Nierencheck gehören. Denn eine schwächelnde Lunge kann das Ausscheidungsorgan in…

mehr
Pneumologie , Nephrologie ERS 2023

Juckreiz am After

Anal, doch nicht banal

Hinter analem Juck­reiz steckt in den meisten Fällen keine spezifische Ursache. Insofern kann man die Betroffenen beruhigen. Trotzdem machen  ihnen…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Herzinsuffizienz

Seltener Dekompensationen, längere Gehstrecke

Wenn ein Sensor den Pulmonalisdruck an den Arzt funkt, kann dieser aus der Ferne die Therapie anpassen. Das verhindert nicht nur kardiale…

mehr
Kardiologie

Presseinformation

Europäische Kommission erteilt Zulassungserweiterung für Relugolix-Kombinationstherapie zur symptomatischen Behandlung der Endometriose

Rund 14 Millionen Frauen in der Europäischen Union (EU) sind von Endometriose betroffen.1 Mit der Relugolix-Kombinationstherapie steht ab sofort eine…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie