Beiträge aus Medizin und Forschung

Eosinophilenzahl im Serum

Lieber Placebo statt Prednison bei COPD-Exazerbation?

COPD-Patienten, die mit einer Exazerbation beim Hausarzt aufschlagen, benötigen offenbar in den wenigsten Fällen ein orales Kortikosteroid. Zumindest…

mehr
Pneumologie

Mukoviszidose

Nach den CFTR-Modulatoren ist es Zeit für präzise Eingriffe am Genom

Mutationsspezifische Medikamente sind für Patienten mit zystischer Fibrose ein Segen – entsprechende genetische Veränderungen vorausgesetzt. Denn…

mehr
Pneumologie

Kasuistik

Katzenbiss mit toxischen Folgen

Nach einer Katzenbissverletzung verschlechterte sich die Wunde einer Patientin trotz angemessener Erstversorgung zusehends. Für die Ärzte in der…

mehr
Dermatologie

SLE

Auch langfristig eine gute Option

Der monoklonale Antikörper Anifrolumab ­(Saphnelo®) wurde im Jahr 2022 als Zusatztherapie für erwachsene Patienten mit aktivem mittelschwerem bis…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Vitiligo

Weg mit den Hautflecken

Die Vitiligo ist zwar nicht heil-, wohl aber behandelbar. Die Auswahl der möglichen Therapieansätze reicht von topischen über systemische bis zu Foto-…

mehr
Dermatologie