Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für die meisten neu diagnostizierten COPD-Patienten ist die duale Therapie mit einem lang wirksamen Beta-2-Agonisten (LABA) und einem lang wirksamen…
Emulgatoren, wie sie in zahlreichen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, bringen möglicherweise nicht nur Darmbakterien in Bedrängnis, sondern…
Postmenopausale Frauen erhalten osteoanabole Therapien oft nur, wenn sie ein sehr großes Frakturrisiko haben. Nach Datenlage gibt es dafür aber keine…
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Typus einer funktionellen Tic-Störung verbreitet. Auslöser scheinen bestimmte Videos in den sozialen Medien…
Trotz verbesserter medikamentöser Optionen bleibt die Herzinsuffizienz eine progressive Erkrankung, die ein Herzunterstützungssystem oder die…
Viele junge Menschen legen einen besorgniserregenden Alkoholkonsum an den Tag. Mit einer kostenlosen Smartphone-App gelang es Schweizer Forschern,…
Lange wurde Gesundheit vor allem mit Laborwerten und Gesundheitsdaten im Normbereich beschrieben. Doch mittlerweile ist auch die gesundheitsbezogene…
Künstliche Süßungsmittel stecken in Fertigprodukten und Light-Getränken. Bereits eine halbe Dose Diätcola am Tag könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit…
Bei einem anaphylaktischen Schock ist die frühzeitige Injektion von Adrenalin in die Oberschenkelmuskulatur lebensrettend. Alles andere muss warten.
Wie jedes Jahr gab es auf dem Kongress der europäischen Kardiologen eine Reihe von Leitlinien-Updates. Und wie gewohnt fand eine Session statt, in der…
Von der septischen Arthritis über die aktivierte Arthrose bis hin zur Gichtattacke: Bei der Monarthritis ist das differenzialdiagnostische Spektrum…
Polypille, Biologika und Myosininhibitoren sind in der Kardiologie (relativ) neue Medikamentengruppen. Bei welchen Indikationen werden sie eingesetzt?…