Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Probleme mit dem Beckenboden sind unter Sportlern weit verbreitet, doch kaum jemand spricht das Thema von sich aus an. Ärzte sollte Symptome wie…
Zwischen niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen und Studienleitenden an Zentren gibt es ein großes Konfliktpotenzial. Umso wichtiger ist ein gutes…
Patienten mit Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) haben oft erhebliche Schmerzen. Eine Studie deckte jetzt auf, dass die Beschwerden auch mit…
Fencheltee ist seit jeher gegen Blähungen im Einsatz – vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern. Doch gerade bei ihnen sollte man mit dem…
Patienten mit einer familiären Hypercholesterinämie haben von Haus aus ein großes kardiovaskuläres Risiko. Die Gefahr wächst, wenn sie gleichzeitig…
Meist kommt Osimertinib in der Erstlinie des metastasierten EGFR-mutierten NSCLC zum Einsatz. Eine Kombination aus Amivantamab und Lazertinib ist…
Eine Hyperkaliämie betrifft besonders oft Menschen mit Komorbiditäten – vor allem Patienten mit schweren Herzerkrankungen, fortgeschrittener…
Gleich zwei ADC werden aktuell in Studien zum Lungenkrebs untersucht: HER3-DXd erwies sich bei Erkrankten mit fortgeschrittenen, EGFR-mutierten NSCLC…
Womöglich ist etwas dran, an den Heilsversprechen rund um den Bockshornklee: Auswertungen der vorliegenden Daten zeigen, dass die Pflanzenpräparate…
Schluckprobleme spielen in der Versorgung von Schlaganfallpatienten eine immer wichtigere Rolle. Welche Diagnosemethoden stehen zur Verfügung – und…