Beiträge aus Medizin und Forschung

Ferndiagnose von Krankheiten

Die Stimme lässt tief blicken

Noch steckt das Konzept in den Kinderschuhen. In Zukunft könnten simple Sprachaufnahmen von Patienten – ausgewertet mithilfe künstlicher Intelligenz –…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

„Knochenbrecherfieber“

Rechtzeitig an Dengueimpfung denken

Dengue-Fieber macht sich nicht nur in weit entfernt gelegenen Urlaubsregionen breit. Inzwischen ist es auch in Europa zu Infektionen mit dem Virus…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Viszerale Schmerzen

Jenseits klassischer Analgetika

Viszeraler Schmerz kann für Patienten mit Reizdarmsyndrom oder einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung zermürbend sein und das Leben stark…

mehr
Gastroenterologie UEG Week 2023

Diabetes Herbsttagung 2023

Diskussionen erwünscht

Positionen austauschen, von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden hören und profitieren und ins Gespräch kommen: Dafür bietet die Diabetes…

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Beruf und Arbeitsplatzsituation

Arbeitsplatz relevant für COVID-19-Verlauf

In der zweiten und dritten COVID-19-Welle hat es neben Busfahrern auch einige andere Berufsgruppen häufig besonders schwer erwischt. Das Risiko stieg…

mehr
Infektiologie

COPD

Die Abwärtsspirale durchbrechen

Die Dyspnoe von COPD-Patienten lässt sich mit modernen Bronchodilatatoren zwar meist abmildern. Doch führt ein temporärer Rückgang der Atembeschwerden…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Heimleben

„Und plötzlich nur noch ein Taschengeld“

Zukunftsangst, Geldnöte, Einsamkeit – diese Probleme treiben keineswegs nur einkommensschwache Menschen, die im Pflege- oder Seniorenheim leben, um.…

mehr
Geriatrie

Ferritinmangel

Das heiße Eisen anpacken

Geringere Belastbarkeit und schlechtere Prognose: Das erwartet Patienten mit Herzinsuffizienz, wenn sie einen Eisenmangel entwickeln. Der Ausgleich…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Diabetes Herbsttagung 2023

Wissenswertes rund um die Veranstaltung

Manchmal sind es die ganz praktischen Fragen, auf die Tagungsbesucher*innen der Diabetes Herbsttagung 2023 schnell eine Antwort suchen.

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Hauterkrankungen

Schlaflose Nächte und Stigmatisierung

Dermatosen beeinflussen nicht nur die Selbstwahrnehmung der Patienten, sondern können auch mit Schlafstörungen zusammenhängen. Das berichteten der in…

mehr
Dermatologie EADV 2023

Autoinflation bei Otitis media

Schnauben oder nicht schnauben?

Kinder mit Mittelohrentzündung und Paukenerguss profitieren möglicherweise von der Autoinflation. Für eine Wirksamkeit gegen eine ergussbedingte…

mehr
HNO , Pädiatrie

Diabetes Herbsttagung 2023

Bundesernährungsminister Cem Özdemir spricht in Leipzig zu Werbebeschränkungen

Die Diabetes Herbsttagung hat auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Highlights am 17. und 18.…

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Reisepläne und Impfungen

Steigende Fallzahlen bei Malaria sowie Hepatitis A und B

Infektionskrankheiten gehören zu den gefährlichen Importen aus fernen Ländern. Die Fallzahlen für Hepatitis A und B sowie Malaria nehmen zu. Zeit,…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

CAR-T-Zellen

Schluss mit Muskelschwäche und Dyspnoe!

CAR-T-Zellen entwickeln sich in immer mehr Bereichen der Rheumatologie zur vielversprechenden Option. Die Therapie scheint auch beim…

mehr
Rheumatologie , Neurologie