Beiträge aus Medizin und Forschung

Fakenews

Hashtag Heuschnupfen

Etwa 30 % der Weltbevölkerung sind von allergischer Rhinitis (AR) betroffen. Ein Team um Dr. ­Sebastian ­Sitaru von der TU München ist der Frage…

mehr
Allergologie

Lichen sclerosus

Nicht immer steckt hinter genitalen Hautveränderungen eine Infektion

Klagen Männer über Juckreiz, Schmerzen, Papeln oder Ulzera an Penis oder Skrotum, kann das an einer sexuell übertragbaren Infektion liegen – muss es…

mehr
Dermatologie , Urologie

Vorsicht, Fernsehen

TV bringt Babyhirne in Gefahr

Den Einjährigen vor dem Fernseher parken, um den Haushalt oder die Arbeit im Homeoffice fertigzukriegen? Keine gute Idee, denn früher TV-Konsum…

mehr
Pädiatrie

Diagnose per Zufallstreffer

MRT geben bei Rückenschmerzen oft die falschen Antworten

Nur was kaputt ist, kann man reparieren. Dieses sogenannte „Broken-Car-Konzept“ könnte u.a. der Grund für die inflationäre MRT-Diagnostik bei…

mehr
Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kasuistik

Katzenbiss mit toxischen Folgen

Nach einer Katzenbissverletzung verschlechterte sich die Wunde einer Patientin trotz angemessener Erstversorgung zusehends. Für die Ärzte in der…

mehr
Dermatologie