Beiträge aus Medizin und Forschung

Rektumkarzinom

Primären Endpunkt verfehlt

Nur jede:r Zweite mit reseziertem Rektumkarzinom schließt eine adjuvante Behandlung nach Radiochemotherapie und OP vollständig ab. Eine frühe…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2023

Aufklärung erwünscht

Wissenswertes zu Beckenbodenproblemen bei Sportlern

Probleme mit dem Beckenboden sind unter Sportlern weit verbreitet, doch kaum jemand spricht das Thema von sich aus an. Ärzte sollte Symptome wie…

mehr
Sportmedizin

Familiäre Hypercholesterinämie

Nicht nur auf das LDL schauen

Patienten mit einer familiären Hypercholesterinämie haben von Haus aus ein großes kardiovaskuläres Risiko. Die Gefahr wächst, wenn sie gleichzeitig…

mehr
Kardiologie

Lungenkrebs

Amivantamab plus Lazertinib schneidet besser ab als Osimertinib

Meist kommt Osimertinib in der Erstlinie des meta­stasierten EGFR-mutierten NSCLC zum Einsatz. Eine Kombination aus Amivantamab und Lazertinib ist…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2023

Kalium im Lot

Oraler Kaliumbinder ist auch bei Dialysepatienten eine Option

Eine Hyperkaliämie betrifft besonders oft Menschen mit Komorbiditäten – vor allem Patienten mit schweren Herzerkrankungen, fortgeschrittener…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Lungenkrebs

HER3-DXd und T-DXd auf dem Prüfstand 

Gleich zwei ADC werden aktuell in Studien zum Lungenkrebs untersucht: HER3-DXd erwies sich bei Erkrankten mit fortgeschrittenen, EGFR-mutierten NSCLC…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Pflanzlicher Leistungsverstärker

Bockshornklee mit anabolen und androgenen Effekten

Womöglich ist etwas dran, an den Heilsversprechen rund um den Bockshornklee: Auswertungen der vorliegenden Daten zeigen, dass die Pflanzenpräparate…

mehr
Sportmedizin