Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…
Treten nach einer Medikamentengabe allergietypische Symptome auf, bedarf es der umfassenden Abklärung. Nur so lassen sich gefährliche Situationen…
Von Agranulozytose bis zum malignen neuroleptischen Syndrom: Clozapin kann einige potenziell gefährliche Nebenwirkungen haben. Diese gilt es in der…
Immer häufiger werden implantierbare Loop-Recorder (ILR) genutzt, um nach einem Schlaganfall neue Episoden von Vorhofflimmern zu erkennen. Wie…
Auch Jahre nach der erfolgreichen Resektion eines Melanoms können unerwartet Fernmetastasen auftreten. Die Auswertung einer großen Kohorte erlaubt nun…
Melanozytäre Hautläsionen erweisen sich in der Pathologie nicht selten letztendlich als gutartig. Zwei Diskutanten erörterten, ob zu viele Naevi…
Um das Ausmaß eines malignen Pleuraergusses rasch abzuschätzen, braucht es zunächst keinen Röntgenthorax. Eine einfache Bewegung liefert objektive…
In vielen Leitlinien wird bei fortgeschrittener Krebserkrankung eine frühzeitige Palliativversorgung empfohlen. Oft hapert es allerdings an der…
Alfasigma auf dem Deutschen Rheumatologiekongress 2024 (DGRh) in Düsseldorf: Das Industrie-Symposium widmete sich am 19. September aktuellen…
Sofort Analgetika anbieten, venösen Zugang legen und bei mittlerem bis schwerem Verlauf in die Klinik einweisen: Das ist das Procedere bei…
Es ist fast eine Wende um 180 Grad, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung da vollzogen hat: Für Erwachsene gilt nun eine vegane Kost als…
Die Ferse ist nach außen geknickt, das mediale Längsfußgewölbe deutlich abgeflacht – wenn Eltern bei ihrem (Klein-)Kind eine solche Fußfehlstellung…
Zwei Wochen nach einer SARS-CoV-2-Infektion stellte sich ein bisher gesunder junger Mann mit plötzlich aufgetretener Konjunktivitis, Stomatitis und…
Das Trinkverhalten in Europa scheint in getränkespezifische Gruppen und geographische Zonen aufgeteilt zu sein.
Ein 9-jähriges Mädchen wurde wegen Husten, Atemnot und reduzierter Belastbarkeit an eine pädiatrische Asthmaklinik überwiesen. Die Beschwerden…
Patientinnen und Patienten mit COPD verbringen deutlich mehr Zeit sitzend als ihre Altersgenossen ohne die Lungenerkrankung. Stefanie Harding von der…
Kognitive Screeningtests scheinen zur Beurteilung einer Commotio bei Sportlern nur begrenzt aussagekräftig zu sein.
Die Phlebologie und mit ihr die Therapie der Varikose stellen ein spannendes Betätigungsfeld in der (Gefäß)chirurgie und Dermatologie dar. In ihrem…
Im Fall einer intakten, aber ungewollten Schwangerschaft ist ein medikamentöser Abbruch unter bestimmten Voraussetzungen zu Hause möglich. Ein…
Die Inzidenz des malignen Melanoms nimmt weltweit zu, aber auch die Behandlungsmöglichkeiten haben in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt.…
Bei einer pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) gelten bisher vor allem der rechtsatriale Druck (RAP), der kardiale Index (CI), der…
Die Studienlage über den Nutzen von Betablockern bei COPD ist uneindeutig. Ein Forscherteam aus dem Vereinigten Königreich hat daher untersucht, ob…
Zu Semaglutid gab es einzelne Hinweise, dass der GLP1-RA eine anteriore Optikusneuropathie auslösen könnte. Ein US-amerikanisches Forscherteam ist der…
Wenn Kinder stark zunehmen bzw. bereits übergewichtig oder adipös sind erhöht sich ihr Risiko, eine immunvermittelte Hauterkrankung zu entwickeln.…
Mittlerweile lässt sich das metastasierte NSCLC wesentlich besser behandeln als noch vor zwei Jahrzehnten. Doch es ist noch Luft nach oben. Neue CPI,…