Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zur Erreichung der Zielwerte des LDL-Cholesterins ist bei Risikopatienten meist eine Kombinationstherapie erforderlich. Mit der Senkung der Werte…
Die neuen Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie HIMALAYA wurden auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für…
Primum non nocere – zuerst einmal nicht schaden: Dieser Leitsatz der Medizin lässt sich bei einem Patienten mit Vorhofflimmern und gleich mehreren…
Phytopharmaka sind eine relevante Therapieoption bei akuten Atemwegsinfekten. Was sagen Forschende zum Einsatz der Pflanzenextrakte, was findet sich…
Dass die Krebsbehandlung schon lange nicht mehr auf den drei altbekannten Säulen Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie ruht, ist keine…
E-Zigaretten können zwar Nikotinabhängigen dabei helfen, vom Glimmstängel loszukommen. Doch Jugendliche werden durch sie erst süchtig. Und mit…
Die Debatte, ob Vapen nun doch gesünder als Rauchen ist oder nicht, hält weiterhin an. Ist es eine Wahl zwischen Pest oder Cholera?
Die klassischen Erklärungsmodelle der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Defizite und…
Eine gering ausgeprägte Libido bzw. sexuelle Erregbarkeit sind per se nichts Pathologisches. Sie bekommt erst dann Krankheitswert, wenn die…
Wer im Alter fit bleibt, stürzt seltener. Und so gilt es in erster Linie, seine älteren Patientinnen und Patienten in Bewegung zu bringen.…
Schleimhautmelanome weisen seltener V600-Mutationen auf, dafür häufiger atypische BRAF-Alterationen. Ein Fallbeispiel verdeutlicht, das eine…
Das metastasierte Nierenzellkarzinom wird unter anderem mit CPI behandelt. Für die Rezidivtherapie gibt es zahlreiche Optionen. Zwei davon – eine…
Treten nach einer Medikamentengabe allergietypische Symptome auf, bedarf es der umfassenden Abklärung. Nur so lassen sich gefährliche Situationen…
Von Agranulozytose bis zum malignen neuroleptischen Syndrom: Clozapin kann einige potenziell gefährliche Nebenwirkungen haben. Diese gilt es in der…
Immer häufiger werden implantierbare Loop-Recorder (ILR) genutzt, um nach einem Schlaganfall neue Episoden von Vorhofflimmern zu erkennen. Wie…
Auch Jahre nach der erfolgreichen Resektion eines Melanoms können unerwartet Fernmetastasen auftreten. Die Auswertung einer großen Kohorte erlaubt nun…
Melanozytäre Hautläsionen erweisen sich in der Pathologie nicht selten letztendlich als gutartig. Zwei Diskutanten erörterten, ob zu viele Naevi…
Um das Ausmaß eines malignen Pleuraergusses rasch abzuschätzen, braucht es zunächst keinen Röntgenthorax. Eine einfache Bewegung liefert objektive…
In vielen Leitlinien wird bei fortgeschrittener Krebserkrankung eine frühzeitige Palliativversorgung empfohlen. Oft hapert es allerdings an der…
Alfasigma auf dem Deutschen Rheumatologiekongress 2024 (DGRh) in Düsseldorf: Das Industrie-Symposium widmete sich am 19. September aktuellen…
Sofort Analgetika anbieten, venösen Zugang legen und bei mittlerem bis schwerem Verlauf in die Klinik einweisen: Das ist das Procedere bei…
Es ist fast eine Wende um 180 Grad, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung da vollzogen hat: Für Erwachsene gilt nun eine vegane Kost als…
Die Ferse ist nach außen geknickt, das mediale Längsfußgewölbe deutlich abgeflacht – wenn Eltern bei ihrem (Klein-)Kind eine solche Fußfehlstellung…
Zwei Wochen nach einer SARS-CoV-2-Infektion stellte sich ein bisher gesunder junger Mann mit plötzlich aufgetretener Konjunktivitis, Stomatitis und…
Das Trinkverhalten in Europa scheint in getränkespezifische Gruppen und geographische Zonen aufgeteilt zu sein.