Archiv Medizin und Forschung

Vitiligo

Therapielandkarte hat einen weißen Fleck weniger

Die Auswirkungen von Vitiligo auf die Lebensqualität korrelieren i.d.R. mit dem Ausmaß der Läsionen an sichtbaren Stellen, vor allem Gesicht und…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Anastomoseninsuffizienz

Fortschritt beim Ösophaguskarzinom

Die abdominothorakale Resektion kann beim Ösophaguskarzinom Leben retten. Aber nach dem Eingriff ist eine potenziell tödliche Anastomoseninsuffizienz…

mehr
Gastroenterologie

#CholesterinDialog

Jeder sollte seine Werte kennen

Im Rahmen der Aktion „Gesünder unter 7 PLUS“ informierten Expert:innen die Teilnehmenden über das Thema Cholesterin und räumten mit Mythen zu…

mehr

Tuberkulose

Vor allem multiresistente Keime schlagen auf die Lungenfunktion

Tuberkulose schlägt erheblich auf die Lungenfunktion, sowohl in der Akutphase als auch danach. Der Einfluss auf Kapazität und Ventilation hängt unter…

mehr

NSCLC

Anhaltend effektiv

Die Therapie des NSCLC macht Fortschritte: Seit einigen Jahren sehe man in den Überlebenskurven einen „Knick nach oben“, wie PD Dr. ­Nikolaj Frost,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rektum- und Kolontumoren

Genanalyse deutet auf Unterschiede hin

Das Appendixkarzinom unterscheidet sich von anderen kolorektalen Tumoren – und zwar nicht nur hinsichtlich der Disseminierung, sondern auch bezüglich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie WCGC 2023

Neuroendokrine Tumoren

Das Wichtigste zum Management neuroendokriner Tumoren

Neuroendokrine Tumoren (NET) sind Tumoren, über die man häufig als Zufallsbefund stolpert, die sich aber auch durch teils komplexe Symptome bemerkbar…

mehr
Gastroenterologie