Archiv Medizin und Forschung

Non-Hodgkin-Lymphome

Cave: Neurologische Nebenwirkungen treten relativ häufig auf

Eine CAR-T-Zell-Therapie scheint sich auch für Patient:innen mit rezidivierten, primären ZNS-Lymphomen zu eignen. Da es zu mehr neurologischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie EHA 2023

Ischiassyndrom

Geduld beim Bandscheibenvorfall

Beim prolapsbedingten Ischiassyndrom steht konservatives gegen operatives Vorgehen. Die Unterschiede in puncto Effektivität und Sicherheit sind…

mehr
Orthopädie

Hodgkin-Lymphom

Intensiver und dichter

Erkrankte mit unbehandeltem, fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom profitieren von einem dosisdichten und dosisintensivierten ABVD-Regime. Dieses erwies…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Psoriasis vulgaris

Das Herz dankt's

Die Psoriasis vulgaris klingt gewöhnlicher als sie ist. Mit systemischer Entzündung und sichtbaren Hautläsionen gefährdet sie Herz, Gefäße und Psyche.

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Migräne

Switchen, wenn es noch wehtut

Der Anti-CGRP-Antikörper Fremanezumab zeigt in der Therapie episodischer und chronischer Migräne einige Erfolge. Neue Daten deuten darauf hin, dass…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

#CholesterinDialog

Jeder sollte seine Werte kennen

Im Rahmen der Aktion „Gesünder unter 7 PLUS“ informierten Expert:innen die Teilnehmenden über das Thema Cholesterin und räumten mit Mythen zu…

mehr

Tuberkulose

Vor allem multiresistente Keime schlagen auf die Lungenfunktion

Tuberkulose schlägt erheblich auf die Lungenfunktion, sowohl in der Akutphase als auch danach. Der Einfluss auf Kapazität und Ventilation hängt unter…

mehr