Archiv Medizin und Forschung

Online-Bewertungen

Online-Reputation der Arztpraxis

Der Bewertungs-Hype bietet auch seine Chancen – die Gelegenheit z. B., sich als online sichtbare und von Patienten geschätzte dermatologische…

mehr
Dermatologie

Post-COVID-Symptom

Haarverlust nach COVID-19

Haarausfall kann offenbar ebenfalls ein Symptom sein, das nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung auftritt. Amerikanische Dermatologen wollten…

mehr
Dermatologie

Krebstherapie

Potenzial der Präzisionsonkologie im Alltag nur eingeschränkt nutzbar

Krebspatient:innen mittels molekularer Diagnostik und Biomarkern frühzeitig hochpräzise Therapien zukommen zu lassen: Das kann Präzisionsonkologie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Risiko beim Endoskopieren

ÖGD und Koloskopie sind aerosolgenerierende Prozeduren

Spätestens seit der Coronapandemie ist klar, dass Viren über die Luft übertragen werden können. Was bedeutet das für das Risiko beim Endoskopieren?…

mehr
Gastroenterologie

UDCA als Schutz vor COVID?

Erkrankungsrisiko gesenkt, Verlauf abgemildert

Patienten, die aufgrund einer PBC oder einer anderen Erkrankung Ursodesoxycholsäure einnehmen, haben ein reduziertes Risiko, an COVID-19 zu erkranken.…

mehr
Infektiologie

Antiphospholipid-Syndrom

Thromboembolien und Schwangerschaftskomplikationen verhindern

Wann spricht man von einem Antiphospholipid-Syndrom? Gibt es Unterschiede je nach Phänotyp? Und worauf kommt es in der Sekundärprophylaxe an? Ein…

mehr
Kardiologie

Hypoxämie

Dyspnoetherapie am Lebensende

Atemnot macht vielen pneumologischen und onkologischen Patienten in der letzten Phase ihrer Erkrankung schwer zu schaffen. Verschiedene Medikamente…

mehr
Pneumologie