Archiv Medizin und Forschung

Neurodermitis

Mehr Teledermatologie

Der Berufsverband setzt sich dafür ein, die Digitalisierung in der Dermatologie voranzutreiben. Digitale Anwendungen könnten helfen, die angespannte…

mehr
Dermatologie

Atopische Dermatitis

Frühes Cremen bringt wohl nichts

Bei Neurodermitis-Patienten gehört das tägliche Eincremen zur Basispflege. Aber kann eine solche standardisierte Hautpflege bei Neugeborenen mit hohem…

mehr
Dermatologie

Mitarbeiterführung

Reverse Mentoring

Gehörten Mentoren früher vorrangig der Gruppe der langjährigen Praktiker an, lernt heute immer öfter auch Alt von Jung. Das ­bietet insbesondere bei…

mehr
Dermatologie

COVID-19 und Kinder

Datenlage verbessern

Kinder und Jugendliche waren von der COVID-19-Pandemie auf besondere Weise betroffen. Doch an guten Daten, die konkrete Folgen belegen, mangelt es…

mehr

Opiatabhängige Schwangere

Buprenorphin für Föten besser als Methadon

Opiatabhängige Schwangere sollten eine kontrollierte Substitutionsbehandlung mit Opioidagonisten erhalten. Dadurch möchte man einem Entzug, einem…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Non-Hodgkin-Lymphome

Cave: Neurologische Nebenwirkungen treten relativ häufig auf

Eine CAR-T-Zell-Therapie scheint sich auch für Patient:innen mit rezidivierten, primären ZNS-Lymphomen zu eignen. Da es zu mehr neurologischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie EHA 2023

Ischiassyndrom

Geduld beim Bandscheibenvorfall

Beim prolapsbedingten Ischiassyndrom steht konservatives gegen operatives Vorgehen. Die Unterschiede in puncto Effektivität und Sicherheit sind…

mehr
Orthopädie