Archiv Medizin und Forschung

Sauerstoffversorgung

O2-Sättigung bei mechanischer Beatmung genauer betrachtet

Bei kritisch Kranken soll die mechanische Beatmung eine adäquate Sauerstoffversorgung sicherstellen. Doch welche SpO2-Sättigung ist dafür optimal?

mehr
Pneumologie

Krebs nach Schlaganfall

Vor allem junge Patienten sind gefährdet

Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ist das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht. Das gilt insbesondere für jüngere Patienten.

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Finanzstabilisierungsgesetz

Weniger Unterstützung?

Aufgrund der aktuellen Situation der GKVen wurde 2022 ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) für die Entwicklung von Medikamenten…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Prävention vor Therapie

Herpes-zoster-Impfung ist effektiv und hält lange vor

Wer das Varicella-Zoster-Virus in sich trägt, hat das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. In Deutschland entwickelt rund eine von drei Personen das…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Mammakarzinom

Basis für eine risikoadaptierte Weiterbehandlung

Die Therapiestrategien in der kurativen Situation des frühen Mammakarzinoms haben sich durch neue Zulassungen verändert und sind differenzierter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Adipositas

Ran an den Speck!

Längst wird die Adipositas als chronische Erkrankung angesehen und nicht mehr als rein kosmetisches Problem. Denn mit der Fettleibigkeit gehen…

mehr
Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Zulassung für Finerenon erweitert

Die Europäische Kommission hat für Kerendia® die Zulassung für eine Indikationserweiterung auf frühe Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie