Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Remission des Typ-2-Diabetes ist keine Heilung – analog zu onkologischen Erkrankungen können Rezidive auftreten. Als ein ganz neues Therapieziel…
Episoden von Übelkeit, Erbrechen und Unterleibsschmerzen im stetigen Wechsel mit symptomfreien Phasen – so sieht das Leben von Patienten aus, die…
Für Patienten mit nicht-alkoholicher Fettleber (NASH) ist eine medikamentöse Therapie in Sicht. Pegozafermin scheint einer Phase-2b-Studie nach nicht…
Viszeraler Schmerz kann für Patienten mit Reizdarmsyndrom oder einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung zermürbend sein und das Leben stark…
Positionen austauschen, von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden hören und profitieren und ins Gespräch kommen: Dafür bietet die Diabetes…
In der zweiten und dritten COVID-19-Welle hat es neben Busfahrern auch einige andere Berufsgruppen häufig besonders schwer erwischt. Das Risiko stieg…
Die Dyspnoe von COPD-Patienten lässt sich mit modernen Bronchodilatatoren zwar meist abmildern. Doch führt ein temporärer Rückgang der Atembeschwerden…
Zukunftsangst, Geldnöte, Einsamkeit – diese Probleme treiben keineswegs nur einkommensschwache Menschen, die im Pflege- oder Seniorenheim leben, um.…
Geringere Belastbarkeit und schlechtere Prognose: Das erwartet Patienten mit Herzinsuffizienz, wenn sie einen Eisenmangel entwickeln. Der Ausgleich…
Manchmal sind es die ganz praktischen Fragen, auf die Tagungsbesucher*innen der Diabetes Herbsttagung 2023 schnell eine Antwort suchen.