Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für alte Menschen ist ein neuer RSV-Impfstoff in Sicht: Die bivalente Vakzine reduzierte in einer Phase-3-Studie bei über 60-Jährigen sowohl…
Die Europäische Kommission (EK) hat Servier die Marktgenehmigung für Trifluridin/Tipiracil in Kombination mit Bevacizumab zur Behandlung erwachsener…
Patienten haben das Recht, selbst darüber zu entscheiden, ob sie einer Therapie zustimmen oder nicht. Aber um ein informiertes Einverständnis zu…
Dass unter NOAK weniger Gefahren in der Antikoagulation bei Vorhofflimmern drohen als mit Vitamin-K-Antagonisten, ist nichts Neues mehr. Doch auch…
Das Post-COVID-19- und Long-COVID-Syndrom belasten weltweit etliche Millionen Menschen zum Teil schwer.
Über eine orale Antikoagulation lässt sich bei Arrhythmiepatienten das Schlaganfallrisiko senken. Es verschwindet dadurch aber nicht komplett. Kommt…
Die chronische Prostatitis äußert sich in Form von Schmerzen oder Missempfindungen im Beckenbereich. Sie stellt mit ihrer multifaktoriellen Ätiologie…
Alle Patienten mit chronischen gastrointestinalen Symptomen sollten auf frühere oder aktuelle Essstörungen gescreent werden. Beides tritt oft…
Bei einigen Hauterscheinungen sollte auch an einen Morbus Crohn gedacht werden. Dabei kann es sich um spezifische kutane Manifestationen der…
Bislang erfolgte die Behandlung der eosinophilen Ösophagitis hauptsächlich mittels Lebensstilmodifikation, topischen Kortikosteroiden und ggf. PPI.…