Archiv Medizin und Forschung

Kasuistik

Bergung eines Fischknochens erforderte drei Gastroskopien

Eigentlich waren Magenschmerzen für eine 67-Jährige mit chronischer Gastritis nichts Neues. Doch seit kurzem hatten diese erheblich zugenommen, und…

mehr
Gastroenterologie

Welt-Neurodermitis-Tag am 14. September

Dermatologische Rehabilitation

Die meist dreiwöchige Reha unterscheidet sich von der ambulanten Behandlung vor Ort durch ihren ganzheitlichen Ansatz.

mehr

Akute Neuroborreliose

Buntes Symptombild nach Zeckenstich

Segmentale Schmerzen, die sich nachts verstärken, Sensibilitätsstörungen, Paresen und Hirnnerven­ausfälle – bei solchen Symptomen sollte gerade in der…

mehr
Neurologie

Therapie mit Opioiden

Wirkung auf das Immunsystem beachten!

Eine Standardtherapie bei Opioiden gab es vor über 20 Jahren. Durch die kontinuierliche wissenschaftliche Forschung konnten mittlerweile aber viele…

mehr
Neurologie

Eosinophile Ösophagitis

Weniger Eosinophile dank Antikörper

Patienten mit eosinophiler Ösophagitis profitieren möglicherweise von einer Therapie mit dem IL-5-Antikörper Mepolizumab. Studiendaten zufolge ging…

mehr
Gastroenterologie

Von Endometriose bis Varikose

Was sich bei Frauen hinter chronischen Unterbauchschmerzen verbergen kann

Klagt eine Patientin über chronische Schmerzen im Unterbauch, kommt ein breites Spektrum möglicher Auslöser in Betracht. Zu denken ist nicht nur an…

mehr
Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Leitlinie für Vaginalkarzinome

Bestrahlung im Frühstadium bevorzugen, wenn postoperative Morbidität droht

Bei Erwachsenen entspringen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane nur in 2 % der Fälle der Vagina. Für diese seltenen Entitäten haben drei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie