Archiv Medizin und Forschung

Frühes Mammakarzinom

Auf dem Weg zur Heilung

Sowohl Patient:innen mit tripelnegativen als auch mit HER2+ Mammakarzinomen erhalten in der Regel eine neoadjuvante Therapie. Dieses Vorgehen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

SGLT2-Hemmer

Effektive Organprotektion von Anfang an

Ob Menschen mit einem Typ-2-Diabetes auch Herz-Kreislauf- und/oder Nierenkomplikationen ent­wickeln, hängt wesentlich von ihrem initialen HbA1c-Wert…

mehr
Diabetologie

Induktionstherapien

Lebermetastasen schrumpfen

Die CAIRO5-Ergebnisse belegen, wie man zunächst inoperable CRC-Metastasen in der Leber am besten bekämpft. Bei rechtsseitigen Tumoren erwies sich eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hirnmetastasen

Histologie und Vollständigkeit der Resektion beeinflussen Outcome der OP

Anhand der Daten von gut 400 Patient:innen mit Hirnmetastasen identifizierten Forschende prognostische Faktoren bei präoperativer stereotaktischer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Interview

Prof. Dr. Sven Mahner über radikale Resektionen bei Vulvakarzinomen

Wann sollten Ärzt:innen den Verdacht Vulva­karzinom hegen? Spielen zielgerichtete Medikamente bereits eine Rolle im klinischen Alltag? Berücksichtigen…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Von Livestyle zu Diagnose

Wearables in der Rheumatologie

In der Medizin wird die Bedeutung der mit Wearables erhobenen Gesundheitsdaten zunehmend erkannt, und es gibt erste Ansätze, sie für Prävention,…

mehr

HFpEF

Kraftwerke ohne Saft

Warum sind Herzinsuffizienzpatienten mit erhaltener Pumpfunktion so stark in ihrer Belastbarkeit eingeschränkt? Der Grund liegt offenbar nicht im…

mehr
Kardiologie