Archiv Medizin und Forschung

Nierenversagen

Einheimische Honigbienen attackierten Imker

Bienenstiche können die Nierentubuli in arge Bedrängnis bringen. Neben der direkten Toxizität des Bienengifts sind die durch multiple Stiche…

mehr
Nephrologie , Allergologie

Weiterbildung

„Beim nächsten Präsenzkurs werden wir darauf anstoßen“ 

Seit rund 25 Jahren findet regelmäßig der Kurs „Klinische Diabetologie“ statt, bei dem sich die Teilnehmenden zur Diabetologin bzw. zum Diabetologen…

mehr
Diabetologie

Asthma ist meist nur der Anfang

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis diagnostizieren und behandeln

Asthma, Eosinophilie und eine Vaskulitis der kleinen Gefäße kennzeichnen die eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis, eine seltene…

mehr
Pneumologie

Barret-Ösophagus

Trotz(t) Überwachung

Endoskopische Untersuchungen sollen bei Barret’s Ösophagus Tumorvorstufen frühzeitig entdecken. Mindestens ein Viertel der Malignome wird jedoch im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Betablocker nach Herzinfarkt

Schlussstrich nach einem Jahr

Betablocker bleiben vielerorts auch noch mehr als ein Jahr nach einem Herzinfarkt Bestandteil der Therapie. Patenten ohne Insuffizienz oder…

mehr
Kardiologie

Interstitielle Nephritis

Symptome, Ursachen, Therapie

Eine interstitielle Nephritis kann viele Auslöser haben und sehr unterschiedliche klinische Verläufe zeigen: vom akuten Nierenversagen bis zum langsam…

mehr

Präkonzeptionelle Asthmatiker

Lebenswandel in jungen Jahren ruiniert Lungengesundheit künftiger Kinder

Die Grundlage für eine kindliche Asthmakarriere wird offenbar schon Jahrzehnte vor der Zeugung geschaffen. Am besten belegt ist der Zusammenhang…

mehr
Pneumologie