Archiv Medizin und Forschung

Herzglykoside

Zur Frequenzkontrolle und bei HFrEF ist Digitalis immer noch wichtig

Herzglykoside gehören zu den ältesten Medikamenten in der Kardiologie. Ihr Einsatz bei Vorhofflimmern und chronischer Herzinsuffizienz ist unter…

mehr
Kardiologie

ESC-Leitlinie

Screening und kardiovaskuläre Risikostratifizierung bei Diabetes

Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat auf ihrem Jahreskongress Ende August neue Praxisleitlinien zum Management kardiovaskulärer…

mehr
Diabetologie ESC 2023

Prostatakarzinom

d-uo wirbt für Teilnahme an Datenregister(studien)

Mit VERSUS führt d-uo eine prospektive Versorgungsforschungs-Studie zu allen urologischen Tumorerkrankungen durch – inklusive Erzeugung der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2023

Atopische Dermatitis

Welcher Signalweg darf's denn sein?

TH2-Blocker und JAK-Inhibitoren sind die zwei neuen großen Substanzklassen in der Systemtherapie der AD. Effektiv sind beide, für die Indikation…

mehr
Dermatologie EADO 2023

Herzinfarkt

Extreme Schmerzen verdoppeln Sterberisiko

Anhaltende Schmerzen nach einem Herzinfarkt erhöhen das Sterberisiko deutlich. Das lässt sich nutzen, um die Mortalität des Patienten einzuschätzen,…

mehr
Kardiologie

Pressemitteilung

DGKJ Kongress: Schlaf im Kindesalter – die korrekte Schlafhygiene und Melatonin als mögliche Hilfe

Schlaf ist fundamental für die kindliche Entwicklung. Dabei unterliegt der Schlaf und auch der Schlafbedarf im Laufe der Entwicklung eines Kindes…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Dermatosen

Schwanger und hautkrank

Dass die ein oder andere Patientin, die in die Praxis kommt, in anderen Umständen ist, gehört zum ganz normalen Alltag. Dennoch kann man die werdende…

mehr
Dermatologie EADO 2023