Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Erhaltungstherapie aus Immuncheckpoint- und PARP-Inhibitor nach der Erstlinie bringt Vorteile für Personen mit fortgeschrittenem bzw.…
Mit dem Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptor-Antagonist Tirofiban plus ASS, statt ASS allein, haben Schlaganfallpatienten ein besseres Outcome nach 90 Tagen…
Der Leidensdruck von Patienten mit interstitieller Zystitis ist immens. Er entspricht in etwa dem bei fortgeschrittenen Malignomen oder einer…
Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gefährden vor allem Säuglinge und ältere Erwachsene.
Mit zunehmender Legalisierung von Cannabis in den USA steigt der Anteil an Menschen, die sowohl Tabak- als auch Cannabisprodukte konsumieren.
Bislang gab es nur Studien der Phasen 1 und 2 zur spezifischen KRAS-Hemmung beim metastasierten kolorektalen Karzinom mit KRASG12C-Mutation. Nun…
Mit dem SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin erweitern sich die Therapiemöglichkeiten bei Herzinsuffizienz. Von der Substanz profitieren sowohl Patienten mit…
Jüngere Patien:innen bis 65 Jahre mit Mantelzell-Lymphom erhalten üblicherweise eine dosisintensivierte Immunchemotherapie (R-CHOP*, R-DHAP**),…
Das Ergebnis einer postoperativen Liquid Biopsy zur Detektion von ctDNA könnte sich dazu eignen, die Therapie des Kolonkarzinoms anzupassen – und zwar…
Bis zu 50 % aller Patienten entwickeln nach einer tiefen Venenthrombose (TVT) ein postthrombotisches Syndrom (PTS).