Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein gezieltes Screening kann gefährliche Stürze verhindern. Es sollte nicht nur neurologischen Patienten mit Gangstörung angeboten werden. Alle…
Chronisch-entzündliche Erkrankungen des ZNS bieten ein buntes, oft wenig spezifisches Symptomspektrum. Wie man sich bei der Diagnostik nicht…
Vor zwei Jahren erregte die groß angelegte SPRINT*-Studie viel Aufmerksamkeit.
Ab sofort können DMÖ-Patienten mit Aflibercept (Eylea® 2 mg) bereits im ersten Jahr flexibler behandelt werden / Gute Evidenzlage und neue Methode des…
Seit Ende 2021 ist ein Gentest auf die 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (SMA) Teil des Neugeborenenscreenings in Deutschland. Durch die…
Eine gesunde Ernährung schützt möglicherweise vor Melanomen. In einer australischen Studie fand sich ein inverser Zusammenhang zwischen der Qualität…
Etwa ein Viertel aller Diabetespatienten entwickelt eine schmerzhafte Polyneuropathie. Wenn die medikamentöse Behandlung versagt oder wegen starker…
Die motorische Symptomatik wird stärker, das Gedächtnis lässt nach, dazu kommen urogenitale und orthostatische Probleme: Über 80-Jährige sind…
Die drei Preisträgerinnen Dr. Dr. med. Franziska Blaeschke und Dr. rer. nat. Dr. med. Kim Melanie Kraus aus München sowie Mariam Elshiaty aus…
Die Einführung von Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd) im Jahr 2022 stellt einen weiteren Fortschritt in der Therapie des nicht resezierbaren und/oder…