Archiv Medizin und Forschung

Seltene Erkrankungen

Kampagne für mehr Aufmerksamkeit

In Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Muskuloskelettaler Schmerz

Mehr Therapietreue durch digitale Begleitung

Für Verbesserungen der Funktionalität chronischer Schmerzpatient:innen ist eine Therapie über längere Zeiträume erforderlich.

 

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Antidiabetika

Kardiovaskuläres Risiko im GRADE-Studienkollektiv eher gering

Die randomisierte GRADE-Studie ging der Frage nach, welches Antidiabetikum Menschen mit Typ-2-Diabetes zusätzlich verordnet werden sollte, wenn…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Brustkrebs

Sowohl für frühe als auch fortgeschrittene Tumoren

Zum einen ist Abemaciclib der erste CDK4/6-Inhibitor, der basierend auf der Studie monarchE für die adjuvante Therapie des frühen HR+/HER2-,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Psychotherapie

Die App kann den Arzt nicht ablösen

Digitale Gesundheitsanwendungen für psychische Störungen werden häufig vom Hausarzt verordnet. Sie taugen jedoch nur in seltenen Fällen als alleiniger…

mehr
Psychiatrie

Diabetes und Herzinsuffizienz

Häufig im Doppelpack unterwegs

Diabetes mellitus ist mit der Entwicklung von chronischen Folgeerkrankungen assoziiert, die sich langfristig nicht nur auf die Lebensqualität, sondern…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Vaskulitis

Tödliche Therapiefolge

Die Vaskulitis einer Seniorin nahm mit Lungen- und Nierenbeteiligung einen schweren Verlauf. Rituximab sollte die Entzündung aufhalten. Doch es kam zu…

mehr
Angiologie DGIM 2023