Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kennen sich Haus- und Facharzt, scheint sich das positiv auf den Patienten auswirken. Viele fühlten sich besser versorgt und schätzten auch die…
Stellt man bei Patienten die Erstdiagnose Melanom, sollte das immer in Verbindung mit einer Ganzkörperuntersuchung geschehen. Synchrone Melanome sind…
Die adjuvante Chemotherapie ist weiterhin eine wichtige Säule, insbesondere für die Behandlung des TNBC und HER2+ Mammakarzinoms. Die AGO Mamma hat…
UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab detaillierte positive Ergebnisse aus zwei Phase-3-Studien (BE HEARD I und BE HEARD II) bekannt,…
UV-Strahlung – ob künstlich oder natürlich – ist ein klarer Risikofaktor für weißen Hautkrebs. Aber auch Nahrungsmittel und verschiedene Medikamente…
Bessere Operabilität, Downstaging, längeres EFS – das alles lässt sich mit einer neoadjuvanten Immuntherapie beim NSCLC erreichen. Doch auch die…
In Deutschland leiden 2–4 % der Bevölkerung an Neurodermitis. Insbesondere bei der Betreuung von Personen mit starker Krankheitsausprägung sehen…
Die Symptome der Colitis ulcerosa können durch Medikamente immer besser kontrolliert werden. Doch wirkt die Therapie auch dem höheren Risiko für…
Muskelkrämpfe treten bei Zirrhose häufig auf. Sie machen den Patienten das Leben schwer. Ein Hausmittel könnte das Leiden lindern:…
Kleine Kinder benötigen viel Auslauf und sportliche Betätigung. Denn die Bewegung bewahrt sie vor häufigen und schweren Infekten der oberen Atemwege.