Archiv Medizin und Forschung

Zeitdruck

Fehlverordnungen bei Atemwegsinfekten und chronischen Schmerzen

Je größer der Zeitdruck in der Hausarztpraxis, desto mehr steigt die Gefahr, dass vorschnell Medikamente verordnet werden. Wie eine Studie zeigt, kann…

mehr
Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kinder mit Typ-2-Diabetes

Schon nach wenigen Jahren droht eine Retinopathie

Junge Typ-2-Diabetiker laufen Gefahr, dass ihre Augen Schaden nehmen. Jährliche Kontrollen beim Augenarzt sind für sie deshalb Pflicht.

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

Pleuramesotheliom

Von hoffnungslos zu hoffnungsvoll

Lange Zeit wurde das maligne Pleuramesotheliom mit Chemotherapien behandelt – mit Einführung von Immuntherapeutika steht bestimmten Patient:innen nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie ELCC 2023

NSCLC

Kombination aus Tusamitamab-Ravtansine und Pembrolizumab auf dem Prüfstand

Das ADC Tusamitamab-Ravtansine hat sich in Kombination mit Pembrolizumab +/- Chemotherapie zumindest in einer kleinen Patient:innengruppe mit…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie ELCC 2023

Mit einer gegen alles

Therapie der arteriellen Hypertonie mit der Single-Pill-Strategie

Um Menschen mit arterieller Hypertonie die Therapie zu erleichtern, wurden Kombinationspräparate entwickelt, die bis zu drei Wirkstoffe enthalten.…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Podcast „Hyperton“ zum Bluthochdruck

Einer stummen Erkrankung Gehör verschaffen 

Frisch am Start ist der Podcast „HyperTon“, den die Deutsche Hochdruckliga (DHL) gemeinsam mit der MedTriX Group (diabetes zeitung, Diabetes-Anker)…

mehr
Diabetologie

Asthma

Management in vier Buchstaben

Die Asthmatherapie hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren grundlegend gewandelt – sie ist komplexer und individueller geworden. Um die Versorgung…

mehr
Pneumologie