Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In den USA stellen Mediziner bei etwa 3 von 100 Kindern die Diagnose Autismus – meist allerdings relativ spät. Denn die Symptome sind variabel und oft…
Als Standard des metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinoms wird heute ein CDK4/6-Inhibitor plus endokrine Therapie eingesetzt. Real-World-Daten für…
Bei Patienten mit einem ST-Hebungsinfarkt lohnt es sich offenbar, im Rahmen der akut erforderlichen Revaskularisierung gleich auch etwaige weitere…
Der STAMP-Inhibitor Asciminib hat sich in der Erstlinientherapie von Patient:innen mit CP-CML als wirksam erwiesen. 93,7 % der Betroffenen erreichten…
Zwei aktualisierte S3-Leitlinien sind im September erschienen: die Leitlinie „Therapie des Typ-1-Diabetes“ und die Konsultationsfassung der Leitlinie…
Erstmals hat ein Impfstoff gegen das Chikungunya-Fieber die Phase-3-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Der Impfstoffkandidat VLA1553, eine…
Das Mikrobiom beeinflusst die Entstehung von Akne nachweislich. Neue Erkenntnisse zeigen jetzt, dass besonders der Verlust der Phylotypendiversität…
Eine Tuberkulose abseits der Lunge vermutet man am ehesten im Urogenitalsystem, Lymphknoten, den Knochen oder den Meningen. Doch sie kann sich auch im…
Wie wirken inhalative Corticosteroide zur COPD-Therapie am Herzen? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Behandlungsergebnisse von mehr als…
Ein Biomarker, der das individuelle Risiko für einen Typ-2-Diabetes vorhersagen kann, wäre auf dem Weg zur personalisierten Medizin ein gewaltiger…