Archiv Medizin und Forschung

ctDNA-Assays

Präziser Einblick

Therapieansprechen und Prognose von Lymphompatient:innen lassen sich mittels ctDNA-Analyse vorhersagen. Assays der zweiten Generation bieten eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie ESMO 2023

Thymus

Entfernung der Drüse hat schwerwiegende Folgen

Im Altertum galt sie als Sitz der Seele, nach heutigem Stand der Wissenschaft erfüllt sie bei Erwachsenen gar keine Funktion: die Thymusdrüse. Zwar…

mehr
Endokrinologie

CED

Auf Erregerangriff vorbereitet

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ist das Infektionsrisiko erhöht. Daher gilt es, den Schutz vor Erregern von Anfang an mitzudenken. Welche…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Diabetes Herbsttagung 2023

Appetit auf Fortbildung

 „Appetit auf Gesundheit“ ist das Motto der Diabetes Herbsttagung – schon ein starker Hinweis darauf, dass das Programm gemeinsam von der Deutschen…

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

CED

Was auf den Teller kommt, beeinflusst die Erkrankung

Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wollen häufig wissen, ob sie mit der Ernährung ihre Krankheit beeinflussen können.…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

CRPS nach der OP?

Eingriff hat mit den Beschwerden oft nichts zu tun

Chronische postoperative Schmerzen werden häufig mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom assoziiert. Tatsächlich stecken meist andere Ursachen…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie Schmerzkongress 2023

Therapeutisches Fasten

Kostverzicht mit Kräutertee

Ob Intervallfasten oder eine tagelange restriktive Nahrungszufuhr: Richtig eingesetzt kann therapeutisches Fasten dabei helfen, verschiedenen…

mehr
Gastroenterologie