Archiv Medizin und Forschung

Denguefieber

Das „Knochenbrecherfieber“ kommt nicht nur in den Tropen vor

Dengue-Fieber macht sich nicht nur in weit entfernt gelegenen Urlaubsregionen breit. Inzwischen ist es auch in Europa zu Infektionen mit dem Virus…

mehr
Medizin und Markt

Ferndiagnose von Krankheiten

Die Stimme lässt tief blicken

Noch steckt das Konzept in den Kinderschuhen. In Zukunft könnten simple Sprachaufnahmen von Patienten – ausgewertet mithilfe künstlicher Intelligenz –…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

Nicht-alkoholische Steatohepatitis

Wachstumsfaktor regeneriert verfettete Leberzellen

Für Patienten mit nicht-alkoholicher Fettleber (NASH) ist eine medikamentöse Therapie in Sicht. Pegozafermin scheint einer Phase-2b-Studie nach nicht…

mehr
Gastroenterologie UEG Week 2023

Viszerale Schmerzen

Jenseits klassischer Analgetika

Viszeraler Schmerz kann für Patienten mit Reizdarmsyndrom oder einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung zermürbend sein und das Leben stark…

mehr
Gastroenterologie UEG Week 2023

Diabetes Herbsttagung 2023

Diskussionen erwünscht

Positionen austauschen, von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden hören und profitieren und ins Gespräch kommen: Dafür bietet die Diabetes…

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Beruf und Arbeitsplatzsituation

Arbeitsplatz relevant für COVID-19-Verlauf

In der zweiten und dritten COVID-19-Welle hat es neben Busfahrern auch einige andere Berufsgruppen häufig besonders schwer erwischt. Das Risiko stieg…

mehr
Infektiologie

COPD

Die Abwärtsspirale durchbrechen

Die Dyspnoe von COPD-Patienten lässt sich mit modernen Bronchodilatatoren zwar meist abmildern. Doch führt ein temporärer Rückgang der Atembeschwerden…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie