Archiv Medizin und Forschung

Welchen Stellenwert haben CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Mammakarzinom? Dies beantwortet PD Dr.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kardiovaskuläres Risiko

LDL-Cholesterinspiegel als kausaler Risikofaktor

LDL-Cholesterin ist und bleibt der kausale Risikofaktor für Dyslipidämie und kardiovaskuläre Erkrankungen. Das macht es auch zum primären Ansatzpunkt…

mehr
Kardiologie

SARS-CoV-2-­Infektion

Herz leidet lange

Das Coronavirus kann viele Organsystemen langfristig in Mitleidenschaft ziehen – auch das Herz: Noch Monate nach einer eher leichten akuten Infektion…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Dreierkombination ist wirksamer als alter Standard

Eine Kombination aus Cyclophosphamid, Tacrolimus und Mycophenolat-Mofetil eignet sich scheinbar zur Prophylaxe einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Ph+ ALL

Ponatinib plus Blinatumomab führt zu hohen Raten an kompletten molekularen Ansprechen

Könnte Patient:innen mit neu diagnostizierter Ph+ ALL womöglich eine Chemotherapie und Stammzelltransplantation erspart bleiben? Laut den Ergebnissen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Klimakterium

Tückische Hitzewallungen

Die Perimenopause spielt möglicherweise eine wesentliche Rolle für die zerebrale Gesundheit der Frau. Denn die typischen vasomotorischen Symptome sind…

mehr
Gynäkologie

Schlafapnoe

Arousalschwelle anheben und Schlaffragmentierung vorbeugen

Die apparative Medizin kann seit Längerem Erfolge in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe verbuchen. Jetzt richten sich aktuelle Forschungen…

mehr
Pneumologie